WhatsApp-Nutzungsbedingungen
Vor einiger Zeit hat WhatsApp angekündigt, seine Nutzungsbedingungen zu ändern. Obwohl dies nicht ungewöhnlich sein sollte, da viele Unternehmen es tun, sind diese neuen Begriffe in Kontroversen verwickelt.
Dies lag hauptsächlich daran, dass WhatsApp im Besitz von Facebook die Instant-Messaging-App begann, unsere Daten mit dem sozialen Netzwerk zu teilen . Und das brachte offensichtlich viele Benutzer dazu, sich gegen sie zu wenden.
Es gibt Neuigkeiten zu den Nutzungsbedingungen von WhatsApp
So sehr, dass viele Benutzer anfingen, nach Alternativen zu WhatsApp zu suchen Aus diesem Grund musste von WhatsApp eine Erklärung abgeben, in der die neuen Bedingungen klargestellt wurden und Bedingungen und dass sie die Privatsphäre der Benutzer nicht verletzen.
Am Anfang musste dasselbe vor dem 8. Februar akzeptiert werden. Aber aufgrund der entstandenen Kontroversen wurde das Datum der endgültigen Annahme der neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp auf den 15. Mai verschoben.
Die Erklärung von WhatsApp
Ankunft besagte Frist, wenn die Benutzer die Bedingungen nicht akzeptiert hätten, würden wir sehen, wie wir Zugriff auf weniger Funktionen von WhatsApp hätten, bis es nicht möglich wäre, die App zu nutzen. Aber weniger als 5 Tage vor Ablauf der Frist sieht es so aus, als würden sich die Dinge wieder ändern.
Es wurde berichtet, dass der 15. Mai nicht länger die Frist zur Annahme der Bedingungen sein wird. Es scheint tatsächlich "nicht zu existieren", da einfach bekannt ist, dass sie am 15. weder mit dem Löschen von Konten beginnen noch Benutzer, die es nicht akzeptiert haben, daran hindern, auf die Funktionen zuzugreifen.
Uns ist nicht klar, was diese Bewegung mit WhatsApp meint, aber vielleicht erwägen sie aufgrund der erzeugten Kontroversen, Benutzer nicht zu zwingen, diese Bedingungen zu akzeptieren. Auf jeden Fall ist es eine gute Nachricht, dass sie keine Konten löschen oder Funktionen entfernen. Was denkst du?