Facebook erhält Antwort von Apple
Erst gestern hat Facebook eine Kampagne gegen die neuen Datenschutzregeln von Apple gestartet, die mit dem iOS 14.3-Update eingeführt wurden. In dieser Kampagne gegen Apple behauptete Facebook, kleine Unternehmen und Unternehmen zu verteidigen.
Basierte die gesamte Kampagne darauf und behauptete, dass Unternehmen, die ihre personalisierten Anzeigen verwenden, um potenzielle Kunden zu erreichen, aufgrund der neuen Datenschutz- und Anti-Tracking-Regeln von Apple Umsatzeinbußen verzeichnen würden.
Apple hat auf die Facebook-Kampagne mit einem Tweet von Tim Cook reagiert
Obwohl Facebook scheinbar zum Verfechter kleiner Unternehmen geworden ist, scheint es bei dieser Kampagne eher so zu sein, dass es sieht, wie sein Geschäftsmodell ins Wanken geraten kann. Und dank dieser Datenschutzbestimmungen können Benutzer wählen, dass die Apps uns nicht verfolgen und wissen, auf welche Daten sie zugreifen.
Angesichts dieser Kampagne und ihrer mehr als vorhersehbaren Absicht hat Apple beschlossen, zu reagieren. Dies geschah durch einen Tweet seines CEO Tim Cook, in dem er deutlich macht, wie diese neuen Datenschutz- und Anti-Tracking-Regeln funktionieren.
Tim Cooks Tweet, in dem er auf Facebook antwortet
In dem Tweet stellt Tim Cook klar, dass Apple der Meinung ist, dass Benutzer wählen können und wissen sollten, welche Daten von uns erfasst und wie sie verwendet werden. Darüber hinaus wird klargestellt, dass Facebook weiterhin wie bisher Nutzer über Apps und Websites verfolgen kann.Dazu müssen Sie jedoch die Erlaubnis der Benutzer einholen, verfolgt zu werden.
Mit dieser Nachricht macht Apple deutlich, wie die Datenschutzregeln von iOS 14 funktionieren, und enthüllt FacebookUnd , wie Tim Cook sagt, hindert Facebook nichts daran, sein Geschäftsmodell mit diesen Regeln fortzusetzen, aber die Benutzer werden durch die Informationen, die wir erh alten, aufmerksamer teilen.
Was hältst du von dieser Antwort? Natürlich, und wie wir bereits gesagt haben, wenn Facebook gegen etwas in Bezug auf den Datenschutz ist, dann deshalb, weil es für die Nutzer sehr positiv ist.