Wissenschaft

Was ist eine Katastrophe? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Ursprünglich war eine Katastrophe die Zerstörung durch eine Flut, dann metaphorisch als etwas, das gewaschen oder weggetragen werden sollte. Eine Katastrophe ist eine Wende, die ursprünglich verwendet wurde, um das Ende eines dramatischen Stücks zu bezeichnen, in dem wir alle bei der großen Enthüllung ins Stocken geraten. Später wurde es auch metaphorisch für Ereignisse verwendet, die einen großen Aufstand auslösen, insbesondere für Ereignisse der Natur, die den Dingen ein Ende setzen. Aber heute werden diese Begriffe in den meisten Fällen synonym verwendet.

Manchmal wird die Idee der Katastrophe verwendet, um sich auf eine tiefgreifende Veränderung eines Biotyps zu beziehen (eine Region mit den notwendigen Umweltbedingungen für die Entwicklung, den Lebensunterhalt und die Reproduktion einer Gruppe von Fauna und Flora). Es wird geschätzt, dass das Verschwinden der Dinosaurier auf eine Katastrophe zurückzuführen ist, die möglicherweise durch den Fall eines Meteoriten verursacht wurde.

Ebenso ist die Katastrophe ein tiefgreifender Umbruch der politischen oder sozialen Ordnung: "Die durch den Rücktritt des Präsidenten und aller seiner Minister verursachte Katastrophe führte zu einer Welle der Gewalt", "Die sozialistische Revolution war eine Katastrophe für die Gesellschaft", "Demokratisch nach der Katastrophe durch den Putsch dauerte mehrere Jahre."

Ein Ereignis, das das tägliche Leben tiefgreifend verändert, kann als Katastrophe bezeichnet werden: „Der Tod meines Vaters als ich noch ein Baby war eine Katastrophe für meine Familie“, „Das Feuer zerstörte Gustavos Haus und verursachte eine Katastrophe“.

In der griechischen Tragödie (Drama) geht die Katastrophe (auch als "Höhepunkt" bekannt) der Katastrophe (lebensverändernde Ereignisse) voraus, die Todesfälle beinhalten kann, und egal was passiert, sie ist immer tiefgreifend oder bedeutsam.

Ein Clismo ist ein Erröten, eine Sintflut, eine himmlische Reinigung (intensiv, wie ein Einlauf). Interessanterweise ist es die gleiche Wurzel wie der Höhepunkt, aber in einem gewalttätigeren Sinne, wie ein großer Fluss, der auseinander fällt.

Eine Katastrophe bedeutet etwas im Sinne von „Ereignisse sind außer Kontrolle geraten. Die übliche Reihenfolge ist gestört.

Aber nicht alle Kataklysmen sind notwendigerweise tragisch. Aus diesem Grund haben wir auch den Ausdruck "eine kleine Katastrophe", der sogar beiläufig verwendet werden kann, zusammen mit dem Ausdruck "wurde vermieden".