Wenn man sich auf den Lebenszyklus bezieht, ist es wahrscheinlich, dass verschiedene Kontexte des irdischen Lebens erwähnt werden, Kontexte, die mit dem Biologischen und dem Material verbunden sein können; Die Bedeutung in beiden Fällen wird jedoch geteilt, da die Menschen dank des Lebenszyklus die verderbliche Natur von allem verstehen können, was auf der Welt existiert, ob organisch oder nicht.
Alle lebenden Organismen haben einen Lebenszyklus. Beim Menschen durchläuft dieser Zyklus verschiedene Phasen: Geburt, Jugend, Erwachsenenalter und Alter. Bei der Geburt braucht der Einzelne die ganze Pflege der Mutter. In der Jugend erfährt die Person körperliche Veränderungen, die dazu führen, dass sie ihre Identität definiert.
Im Erwachsenenalter ist die Person physisch und emotional in der Lage, sich zu reproduzieren und eine Familie zu bilden. Und schließlich das Alter, das von den Menschen als Ruhephase angenommen wird und in dem der Moment kommt, in dem ihr Körper aufhört zu arbeiten und stirbt. Daher ist es wichtig, Kindern von klein auf zu erklären, was der Lebenszyklus eines jeden Menschen darstellt, damit sie verstehen, dass alles, was geboren wird, eines Tages sterben muss.
Auf der biologischen Ebene entsteht der Lebenszyklus in dem Moment, in dem ein Lebewesen die Fortpflanzungsphase beginnt und einem neuen Wesen Leben gibt.
Daher kann gesagt werden, dass der Lebenszyklus eines Menschen das Stadium zwischen seiner Geburt und dem Stadium ist, in dem er sich als Erwachsener zur Fortpflanzung entscheidet.
Im kommerziellen Bereich orientiert sich der Lebenszyklus an den Produkten oder Waren, die kommerzialisiert werden. In diesem Fall ist der Lebenszyklus eines Gutes die Zeit, in der es Gewinne für das Unternehmen generiert. Wenn ein bestimmtes Produkt zum ersten Mal auf den Markt kommt, kann man sehen, dass es eine gute Nachfrage von Verbrauchern hat, diese Nachfrage wird im Laufe der Zeit abnehmen und der Unternehmer muss einige Änderungen am Produkt vornehmen, die es ihm ermöglichen, weiterhin Produkte zu erhalten gutes Ergebnis.
Das Vorstehende kann erklären, warum Arbeitgeber so viele Änderungen an einem Produkt vornehmen. Da diese eine begrenzte Lebensdauer auf dem Markt haben und wenn sie enden, muss eine andere als Neuheit erneuert oder entwickelt werden.