Gesundheit

Was ist Coronavirus (covid

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Coronavirus befasst sich mit einer ziemlich umfangreichen Familie von Viren, die sowohl Menschen als auch Tiere schädigen können. Im Falle des menschlichen Zustands wirken sich mehrere Coronaviren direkt auf die Atemwege aus und erzeugen so verschiedene Arten von Erkältungen. Sie können auch schwerwiegendere Krankheiten wie MERS (Middle East Coronavirus Respiratory Syndrome) verursachen. Eine der kürzlich entdeckten Coronaviren ist Covid-19, das von der Weltgesundheitsorganisation als globale Pandemie eingestuft wurde.

Was ist Coronavirus (COVID-19)

Inhaltsverzeichnis

Dies ist ein Virus, das Ende 2019 entdeckt wurde. Aufgrund seiner raschen Ausbreitung wurde es als globale Pandemie eingestuft (offiziell von der WHO deklariert), da es den Menschen direkt betrifft und vollständig akute Atemwegserkrankungen hervorruft.

Das Alarmniveau in der Welt steigt, weil die ersten Infizierten Ende Dezember in China auftauchten, aber nach und nach die Grenzen überschritten und es schafften, eine gefährliche Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt zu infizieren. Die vom WHO-Coronavirus verarbeiteten Informationen melden nicht nur Infektionen in China, sondern auch in Ländern wie den USA, Italien und Spanien.

Herkunft des Coronavirus

Aufgrund des Ortes, an dem die Covid-19-Ausbrüche begannen, nennen viele es China Coronavirus. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass diese Viren in den frühen 1960er Jahren ohne eindeutigen Ursprung entdeckt wurden, tatsächlich waren es die ersten Betroffenen die Tiere, die Atemstillstand und nach ihnen einen raschen Tod zeigten. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass zwei Arten von Coronaviren registriert wurden, die viele Länder betrafen, beginnend mit China und endend in Saudi-Arabien, um zur Existenz von Covid-19 zu gelangen.

Unter den vielen Coronaviren wird Covid-19 aus zwei anderen Viren geboren, die im Laufe der Jahre „mutiert“ sind und es geschafft haben, den Menschen mehr Schaden zuzufügen. Das erste ansteckende Virus der Coronavirus-Kette ist SARS oder SARS (Severe Acute Respiratory Syndrome), das Mitte 2002 aus China stammte und mehr als 8.000 Menschen sowohl in China als auch in 37 anderen Ländern erreichte. Länder mit mehr als 700 Todesfällen.

Die Symptome dieses Virus reichten von allgemeinem Unwohlsein bis zu Atembeschwerden mit einer Sterblichkeitsrate von 10%. Dann erschien ein weiteres Virus aus derselben Kette, MERS (Middle East Respiratory Syndrome), das Mitte 2012 in Saudi-Arabien entdeckt wurde. Die Symptome unterschieden sich nicht so stark von denen von SARS, aber ein weiteres wurde der Liste hinzugefügt, Fieber.

Bis 2019 gab es in einigen Ländern 2.400 Infizierte, die 800 Todesfälle nicht überstiegen. Dies führte jedoch zu einer Sterblichkeitsrate von 35% bei MERS.

Bei den Ausbrüchen in Wuhan, China, konnte er feststellen, dass SARS Covid-19 verursacht. Dies liegt daran, dass es die Symptome bei Infizierten verstärkt und das Immunsystem verschlechtert, den Körper von Patienten schwächt und zunimmt die Sterblichkeitsrate. Aus diesem Grund hat die WHO erklärt, dass diese Art von Coronavirus als Pandemie angesehen werden sollte und dass ihre Pflege nicht nur streng, sondern auch für ihre Vorbeugung obligatorisch sein sollte, da es leider immer noch keine Heilung für das Virus gibt.

Symptome und Diagnose des Coronavirus

Mögliche Fälle von Coronavirus 19 bei Patienten auf der ganzen Welt zeigten Symptome wie Müdigkeit, trockener Husten, Fieber und Gelenkschmerzen. Eine verstopfte Nase ist ebenfalls möglich, aber nicht häufig und dauert normalerweise nur wenige Stunden, maximal zwei Tage. Halsschmerzen und Durchfall sind Mittel, um zu wissen, dass die Krankheit fortgeschritten ist. Tatsächlich können diese Symptome innerhalb des Coronavirus im Laufe der Tage zunehmen, weshalb gesagt wird, dass dies Symptome sind, die allmählich auftreten oder verschwinden. Das Risiko dieses Virus besteht darin, dass jedes Symptom zu einer Verschlechterung der Krankheit führen kann.

Es gibt Fälle von Menschen, die infiziert wurden und keine Coronavirus-Symptome haben, außer Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Atemnot (Atembeschwerden), sowie andere, die die oben genannten Symptome nicht nur manifestieren, sondern auch verschlimmern. Sie leiden unter Erkältungen, Lungenentzündung und anderen Arten von Atemwegserkrankungen und Herzerkrankungen.

Menschen mit dem höchsten Risiko einer Infektion sind die über 50 Jahre alt, vor allem, wenn sie eine Geschichte von Bluthochdruck, Diabetes, Krebs, Herz- und Atemwegserkrankungen haben. Kinder haben eine niedrige Ansteckungsrate, aber sie haben auch die Möglichkeit, sich mit dem Virus zu infizieren.

Alle diese Symptome treten in den ersten 14 Tagen nach Exposition gegenüber einer infizierten Person auf. Während dieser Zeit inkubiert das Virus und kann andere infizieren.

In Bezug auf die Diagnose führen Ärzte eine Reihe von Tests durch, mit denen sie das Virus bei Patienten nachweisen können. Zu diesen Proben gehören Proben aus den Atemwegen (bronchoalveoläre Lavage, Sputum und Trachealaspirat). Oropharyngeal- und Nasopharyngeal-Tests werden auch mit Tupfern durchgeführt, die in Röhrchen mit Virustransport transportiert werden müssen.

Es gibt nur wenige Fälle von Routineproben (Blutplättchen, Hämoglobin, Urin oder Kot). In diesem Fall muss jedoch jede Probe verpackt und ordnungsgemäß gekühlt aufbewahrt werden. Das Probenahmeprotokoll ist streng und erfordert Fachleute, die in der Lage sind, die Tests durchzuführen.

Die endgültige Diagnose wird gestellt, sobald jeder der relevanten Tests durchgeführt wurde, was nach 72 Geschäftsstunden geschieht. Es ist jedoch auch möglich, dass die Ergebnisse innerhalb von 24 und 48 Geschäftsstunden verfügbar sind.

Von dort aus muss jede Person, bei der das Virus diagnostiziert wurde, in Quarantäne bleiben und einer speziellen Behandlung folgen, die von der Weltgesundheitsorganisation diktiert oder angeordnet wurde.

Ansteckungsmöglichkeiten des Coronavirus

Die von der WHO bereitgestellten und bisher behandelten Informationen besagen, dass Menschen Covid-19 durch Kontakt mit einem infizierten Patienten bekommen können. Die Ansteckung basiert auf dem Kontakt von Person zu Person durch Tröpfchen, die aus der Nase oder dem Mund des Infizierten kommen und sich beim Husten oder Niesen in der Umgebung ausbreiten.

Wenn diese Tröpfchen auf Gegenstände, Kleidung oder eine Oberfläche fallen und eine andere Person Kontakt mit ihnen hat und anschließend Gesicht, Augen, Nase oder Mund berührt werden, steigt der Ansteckungsprozentsatz auf 80%.

Es muss jedoch betont werden, dass es Fälle von Personen gibt, bei denen keinerlei Symptome auftreten. Daher ist es am besten, die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Derzeit sucht die WHO weiterhin nach anderen möglichen Ansteckungsmöglichkeiten, sodass in den nächsten Tagen und Wochen möglicherweise weitere Informationen zu diesem Virus veröffentlicht werden. Es ist nicht möglich, sich durch Kontakt mit Tieren anzustecken, daher sind Haustiere definitiv keine Ansteckungsquelle. Darüber hinaus können Menschen, die nicht infiziert sind, andere nicht infizieren, nur diejenigen, die das Virus haben und vor anderen niesen oder zu husten beginnen.

Prävention gegen Coronavirus

Angesichts der weltweiten Infektionsrate und leider der in den letzten 3 Monaten registrierten Sterblichkeitsrate ist es wichtig, Präventionsmechanismen gegen das Coronavirus zu ergreifen. Auf diese Weise wird nicht nur eine persönliche Ansteckung vermieden, sondern auch die kollektive Ansteckung von die Menschen, die in unserer Familie und in unserem sozialen Umfeld sind.

Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Reihe von Mechanismen und Instrumenten zur Vorbeugung des Virus herausgegeben sowie Maßnahmen für diejenigen, die bereits mit Covid-19 infiziert sind. Alle diese Mechanismen werden in diesem Abschnitt erwähnt und erläutert.

Prävention gesunder Menschen

Die erste Empfehlung der WHO, der alle Länder folgen (auch diejenigen, bei denen keine Fälle von Coronavirus registriert sind), lauten:

  • Gründliches Händewaschen mit Wasser, Seife oder einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis, da seine chemischen Bestandteile das Virus fernhalten können.
  • Halten Sie einen Abstand von mindestens 3 Metern zu Personen ein (unabhängig davon, ob diese infiziert sind oder nicht), um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden.
  • Es ist äußerst wichtig, zu vermeiden, den Mund, Nase und Augen berühren, auf diese Weise Ansteckung durch angeblich berührende Objekte vermieden oder in der Nähe infizierter Menschen.
  • Es ist notwendig, ein hohes Maß an Hygiene aufrechtzuerhalten und Gesichtsmasken und Handschuhe zu verwenden (nur auf der Straße), um zu verhindern, dass Tröpfchen mit Händen, Augen, Nase und Mund in Kontakt kommen (Orte, an denen sie überleben können) das Virus und zusätzlich in den menschlichen Körper gelangen).
  • Ideal ist es, zu Hause zu bleiben, um eine Ansteckung zu vermeiden, und bei Auftreten einiger Symptome in die Notaufnahme zu gehen, um dies auszuschließen. Es sollten keinerlei Antibiotika eingenommen werden, um das Virus zu vermeiden oder auszurotten. Du solltest auch nicht rauchen.
  • Da die Hauptursache für Ansteckung im Rest der Länder das Reisen war, ist es am besten zu vermeiden, nicht nur von Land zu Land, sondern auch von Stadt zu Stadt zu ziehen. Massenmobilisierung erhöht das Risiko einer Ansteckung und Ausbreitung des Virus.
  • Die WHO empfiehlt , den Verzehr von rohem oder ungekochtem Fleisch oder Produkten zu vermeiden, den Besuch von Orten von Massenversammlungen oder die Anwesenheit infizierter Personen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Masken nur, wenn Sie das Haus verlassen (und verwenden Sie nur eine).

Prävention von Infizierten

  • Bei Personen, die bereits mit dem Virus infiziert sind, ist es am besten, die Empfehlungen der Ärzte zu befolgen.
  • Für diejenigen, die in Gesundheitszentren sind, setzen Sie die etablierte Behandlung fort (die für eine häufige Grippe gleich ist, da es immer noch keine Heilung gibt) und waschen Sie Ihre Hände häufig.
  • Für diejenigen, die von zu Hause aus unter Quarantäne gestellt werden, müssen sie obligatorisch Masken verwenden, ihre Hände ständig waschen und Handschuhe tragen, die übliche Grippebehandlung befolgen und dürfen unter keinen Umständen nach draußen gehen, es sei denn unter Aufsicht und medizinischer Transfer.

Empfehlungen

  • Zunächst ist es notwendig, täglich über die Fälle von Coronavirus 19 in Ihrem Herkunftsland informiert zu bleiben, den Empfehlungen der WHO zu folgen, die von der Regierung Ihres Landes ergriffenen Maßnahmen zu befolgen und das Haus nicht zu verlassen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich..
  • Eine andere Sache, die berücksichtigt werden muss, ist, nicht an alle WhatsApp-Ketten zu glauben, die täglich im Umlauf sind. Es sollten nur Informationen geglaubt werden, die von zuverlässigen Websites stammen (Nachrichten von zuverlässigen lokalen und internationalen Kanälen, WHO-Websites oder Websites mit wahrheitsgemäßen allgemeinen Informationen usw.).
  • Sie müssen nervöses Einkaufen vermeiden. Es ist bekannt, dass die Maßnahmen in einigen Ländern von Quarantäne bis zu Ausnahmezuständen reichen und dass es notwendig sein wird, Lebensmittel und nicht verderbliche Produkte bereitzustellen, aber der Kauf in Hülle und Fülle wird den Rest der Menschen daran hindern, Versorgung zu liefern.
  • Bleiben Sie ruhig, vermeiden Sie Panik und bleiben Sie immer über die neuen Maßnahmen in Ihrer Region und die Fälle des Virus in Ihrem Gebiet informiert.
  • Häufig verwendete oder berührte Haushaltsflächen müssen gereinigt und desinfiziert werden.

Coronavirus in der Welt

Seit seiner Entdeckung in China im Dezember 2019 hat das Virus weltweit erheblich an Stärke gewonnen. Die am stärksten von dem Virus betroffenen Länder waren China (in erster Linie, weil es der Ort der Entdeckung und Verbreitung ist), Italien und Spanien. Tatsächlich befanden sich diese beiden letzten Länder in einem kritischen Zustand, da sich das Virus in beiden Gebieten schnell verbreitet hat. Das Coronavirus China konnte sich nach zwei Monaten mühsamen Kampfes zurückhalten, aber das hinderte Länder wie Italien und Spanien nicht daran, so betroffen zu sein wie China.

Die Regierungen beider Länder, außerdem die Italiens, ordneten vorrangige Maßnahmen für die Infizierten und andere für den Rest der Bürger an. Aber obwohl die italienische Regierung Maßnahmen ergriffen hat, sind die Menschen ihnen nicht gefolgt und das Virus hat sich schneller verbreitet.

Die WHO hat ihrerseits eine Coronavirus-Karte erstellt, auf der die Zeitachse angegeben ist, in der sich das Virus auf der ganzen Welt verbreitet hat. Damit wurden bisher mindestens 117 Länder infiziert und gezählt. Die Länder mit der weltweit höchsten Infektionsrate sind neben China, Italien und Spanien der Iran, Deutschland, die USA, Frankreich, Südkorea, die Schweiz, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Österreich, Belgien und Norwegen.

Zuerst haben die Leute das alles als Spiel genommen, sie haben sogar ein Meme Coronavirus erstellt, aber jetzt, da das Ausmaß des Virus erkannt wurde, sind sie sich dessen bewusst geworden.

Verbreitung des COVID-19-Virus

Von dem Moment an, als die Existenz dieses Virus bekannt wurde, wurden Menschen auf der ganzen Welt alarmiert. Die ersten Fälle von Covid-19 außerhalb Chinas betrafen Menschen, die sich zum Zeitpunkt der Ausbreitung im asiatischen Land befanden und während der Inkubationszeit in ihre Herkunftsländer zurückkehrten. Das Virus gelangte Mitte Januar nach Europa und bewegte sich, als es dort ankam, auch rasch durch Lateinamerika, Afrika und Ozeanien. Eines der Länder, das in Amerika die größte Sorge hervorruft, sind die Vereinigten Staaten.

Die USA haben viele Maßnahmen ergriffen, um das Virus zu verhindern und ihm entgegenzuwirken, aber die Zahl der Infizierten nimmt immer noch zu. Kanada ist das zweitgrößte Land Lateinamerikas, gefolgt von Brasilien, Ecuador, Chile und Mexiko. Das letztere Land hat bis heute eine ziemlich hohe Anzahl von Infizierten.

In aztekischen Ländern hat das mexikanische Coronavirus bei den Bürgern Alarm ausgelöst, insbesondere bei der Bekanntgabe der ersten Fälle (aufgrund der Einreise und Rückkehr des nordamerikanischen Landes).

Bisher wird in Mexiko oder einem anderen Land der Welt keine genaue Anzahl von infizierten oder verstorbenen Coronaviren behandelt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass täglich neue Infektionen gemeldet werden. Guyana und Französisch-Guayana, Costa Rica, Uruguay, Guatemala, Kuba, Kolumbien, El Salvador, Jamaika und Venezuela haben eine geringe Anzahl von Infizierten.

Präventionsmaßnahmen der Regierung

Mit der raschen Verbreitung des Virus haben Länder auf der ganzen Welt beschlossen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um nicht nur ihre Bürger zu schützen, sondern auch die Ansteckung in kürzester Zeit zu stoppen. Die wichtigsten waren:

  • Schließen Sie die Grenzen jedes Landes und setzen Sie Flüge nach Europa und Asien aus.
  • Die nächste Maßnahme, die noch drastischer war als die Aussetzung des Ausstiegs aus den Ländern, war die Einführung von Quarantänen in bestimmten Gebieten (China, Italien, Spanien und einem großen Teil Lateinamerikas).
  • Die meisten Länder beschlossen als vorbeugende Maßnahme, dass die Bürger zu Hause bleiben und nur dann ausgehen sollten, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
  • Die einzigen Personen, die weiterarbeiten werden, sind Gesundheitspersonal, Arbeiter in Supermärkten und Apotheken (um die Bürger zu versorgen) und die staatlichen Sicherheitsbehörden.

Häufig gestellte Fragen zu Coronavirus (COVID-19)

Was ist das Coronavirus?

Es handelt sich um eine Reihe von Viren derselben Familie, die Menschen und Tiere befallen können. Das jüngste und gefährlichste wurde Covid-19 genannt.

Wie verbreitet sich das Coronavirus?

Durch den Kontakt von Tröpfchen, die durch Husten oder Niesen infizierter Personen verbreitet werden.

Welche Symptome verursacht das Coronavirus?

Muskelschmerzen, Fieber, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, trockener Husten und in einigen Fällen Durchfall.

Wie ist das Coronavirus entstanden?

Sein spezifischer Ursprung ist noch nicht bekannt, nur dass es im Prinzip Tiere betraf und nach und nach mehr Coronaviren auftraten (wie Covid-19).

Warum heißt es Coronavirus?

Weil das Virus wie eine Krone geformt ist.