Ein Cursor oder Zeiger ist der Indikator, den wir auf einem Computerbildschirm sehen, der im Allgemeinen wie ein weißer Pfeil in diagonaler Position mit der Spitze nach links und oben geformt ist, obwohl er unterschiedliche Größen, Farben und Formen annehmen kann. Dieser Cursor wird von einer Peripherie-Hardware des Computers aktiviert, die wir als Maus kennen. Dieses Gerät hat eine Form, die sich an die Hand anpasst, und mit einem Sensor auf einer ebenen Fläche bewegt es den Pfeil auf dem Bildschirm. Bei Laptops oder Laptops wird der Cursor über ein Touchpanel bedient.
Ein Cursor kann je nach Programm Form und Farbe ändern. Normalerweise ist ein Mauszeiger ein weißer Pfeil, aber in einem Textverarbeitungsprogramm sieht er aus wie ein lateinisches Großbuchstaben I. In einem Videospiel kann es je nach Art der Aktion jede Form annehmen, die am bequemsten ist. In einigen Fotoprogrammen kann es wie eine Hand geformt sein, mit der wir durch die Datei scrollen können, um Bereiche davon detailliert darzustellen.
Der Hauptvorteil des Cursors besteht darin, dass er sich auf dem Computerbildschirm in jede Richtung bewegen kann und Objekte oder Symbole auf dem Desktop oder in einer beliebigen Anwendung auswählen, klicken, kopieren, ziehen, kopieren und löschen kann. Im Allgemeinen wird diese Art von Zeigern als Mauszeiger bezeichnet. Es gibt auch einen Textcursor (Tastaturcursor), der als Orientierung bei der Arbeit in einem Textverarbeitungsprogramm dient. Dieser Zeiger hat die Form einer kleinen blinkenden horizontalen Linie oder eines Unterstrichs (Boden).