Bildung

Was ist eine Enzyklopädie? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Enzyklopädie ist jene literarische Ressource, die Wissen sammelt, das unter anderem einem wissenschaftlichen, künstlerischen, sozialen, rechtlichen, religiösen, philosophischen Wissen entspricht, das das Lernen über sie erleichtern und gleichzeitig mit ihnen zusammenarbeiten kann die Kulturalisierung verschiedener Städte. Der Begriff "Enzyklopädie" ist jedoch meist als die Gruppe schriftlicher Werke (dh Bücher) bekannt, in der diese Themen des menschlichen Wissens enthalten sind.

Was ist eine Enzyklopädie?

Inhaltsverzeichnis

Die Definition der Enzyklopädie heißt es, dass dies eine Veröffentlichung oder eine Reihe von Publikationen, die detaillierten und spezifische Informationen zu einem Thema des wissenschaftlichen, künstlerischen oder anderen Interesses in der Natur. Dieses Material kann zur Durchführung von Recherchen herangezogen werden, da sein Inhalt wahr und glaubwürdig ist.

Es ist wichtig zu erwähnen, wofür eine Enzyklopädie gedacht ist, und einige Forschungsarbeiten, die durchgeführt werden, mit objektiven und überprüften Inhalten zu unterstützen. Ebenso ist es eine lebenswichtige Ressource für Schüler, die in die Grundschule eintreten, da es der erste Text ist, der die Türen zum Wissen über die Welt öffnet.

Es gibt Enzyklopädien, die alphabetisch geordnet sind, z. B. das Wörterbuch. Tatsächlich wird das Wörterbuch der Royal Spanish Academy als eines davon angesehen. Sie können auch mit einem zentralen Thema präsentiert werden, nämlich einer bestimmten Wissenschaft, wie einer Enzyklopädie der Medizin und insbesondere einer der Kardiologie.

Das Enzyklopädiekonzept umfasst eine Zusammenfassung verschiedener Arten von Wissen in einem einzigen Text, die in Büchern für die Grundschulbildung häufiger vorkommen, da sie Informationen zu verschiedenen Fächern wie Mathematik, Sprache, Natur oder Biologie, Geschichte usw. enthalten.. Normalerweise sind sie nach Themen geordnet und spezialisiert; und aufgrund dieser Reihenfolge wird die Suche nach Informationen erleichtert, was der praktischste Zweck ist.

Seine Etymologie stammt aus dem griechischen Ausdruck "enklyklios paideia", was übersetzt " runde Erziehung " bedeutet, und in der Antike bezog sie sich mit diesem Begriff auf die Sammlung von Büchern, die für die umfassende Erziehung eines Kindes notwendig sind, um wesentliche Kenntnisse über zu erlangen Leben.

Dieses Wort stammt aus dem Griechischen "Enicycles", was "Rad oder Kreis" und "Paideia" bedeutet, deren Bedeutung zur Bildung gehört.

Welche Informationen enthält eine Enzyklopädie?

Abhängig von der Spezialisierung Ihrer Inhalte können Sie verschiedene Themen in derselben Ausgabe präsentieren (Geschichte, Gesundheit, Sozialwissenschaften, Mathematik, Sprache ua). auf bestimmte Themen, die wiederum das gesamte Wissen und die Forschung aufteilen, die auf demselben Gebiet generiert wurden (Enzyklopädien aus Biologie, Geschichte, Philosophie ua).

In der Antike wurden diese Texte in mehrere Bände eingeteilt. Aber heute kann diese Art von Büchern digital veröffentlicht, die alle auf einem Datenträger oder Webseite seinen Inhalt zu zentralisieren, die die Online - Enzyklopädien (online), wo er genau und schnell lokalisiert werden kann. Auf diese Weise können die Informationen ständig aktualisiert werden, ohne dass eine erneute Veröffentlichung oder mehrere Ausgaben desselben Inhalts erforderlich sind. Auf diese Weise wird unnötiger Papierverbrauch und eine größere Praktikabilität vermieden.

Im Laufe der Jahre wurden viele dieser Bücher zu einer Vielzahl von Themen entwickelt. Ebenso gibt es Fachbücher zu medizinischen Themen, Astronomie, Botanik, Enzyklopädien in Bezug auf Kunst, Bioästhetik, Wirtschaft und sogar Religion.

Es sei darauf hingewiesen, dass eine der wichtigsten heute die Encyclopedia Britannica oder Britannica ist. Dies beinhaltet Informationen zu Kunst, Kultur, Biologie, Geographie, Gastronomie, Medizin, Gesundheit, Sprachen, Literatur, Geschichte, Musik, Religion, Wissenschaft, Populärkultur, Soziologie, Erholung, Sport, Technologie und Sonstiges.

Wie sich Informationen in einer Enzyklopädie befinden

Es ist leicht zu bestimmen, wie sich die Informationen in einer Enzyklopädie befinden, da sie einen Index enthalten, der in alphabetischer Reihenfolge oder gemäß den darin enthaltenen Themen vorliegen kann. Dementsprechend kann es verwendet werden, um die Suche zu erleichtern, da diese literarischen Ressourcen normalerweise ein großes Informationsvolumen enthalten, so dass die Suche nach Informationen ohne einen Index umständlich wäre.

Merkmale einer Enzyklopädie

Seine grundlegenden Eigenschaften sind die folgenden:

  • Die Themen sind zusammengefasst und spezifisch, aber der Inhalt versucht, die größtmögliche Menge an Informationen abzudecken, die erforderlich sind, um Wissen und solide Grundlagen dafür zu erhalten.
  • Das Thema ist von allgemeinem Interesse, da das in den Bänden einer Enzyklopädie enthaltene Wissen für jedermann attraktiv ist. Daher möchten Sie objektive und zuverlässige Daten und Informationen zu den Themen erhalten, mit denen sie sich befassen.
  • Der Inhalt dieser Bücher muss im Laufe der Zeit beibehalten werden, damit er in der Zeit, in der diese Informationen aufgezeichnet wurden, nicht kurzlebig oder kontextualisiert werden darf.
  • Diese Texte müssen aktualisiert werden, wenn sich Ihr Forschungsgebiet weiterentwickelt, da neue Entdeckungen das verdrängen und ungültig machen könnten, was bisher als wahr angesehen wurde.
  • Sein Inhalt ist in Form einer Synthese prägnant geschrieben, so dass die größtmögliche Menge an Informationen gesammelt werden kann, die für die Kenntnis und Beherrschung des Themas wichtig sind.
  • Die Inhaltsklassifizierung reicht von der gebräuchlichsten und allgemeinsten bis zur spezialisiertesten und präzisesten, da hierdurch das Buch so vollständig wie möglich gestaltet werden soll. Auf diese Weise muss der Leser keine sekundären, ergänzenden oder zusätzlichen Inhalte in anderen Enzyklopädien oder Informationsquellen konsultieren.
  • Gleichmut muss eine Position sein. Wenn jedoch unterschiedliche Terminologien miteinander verbunden sind, muss dies so objektiv wie möglich dargestellt werden, ohne dass ein Teil davon entfernt wird, um die Position oder Interpretation nicht zu beeinträchtigen. Da es sich nicht um primäre Informationsquellen handelt, muss immer die konsultierte Quelle angegeben werden, damit der Inhalt der Enzyklopädie glaubwürdig wird.
  • Im Allgemeinen nehmen mehrere Autoren an diesen Texten teil, sodass die Schreibweise variieren kann. In diesen Fällen können subjektive Meinungen gefunden werden; Es wird jedoch immer versucht, die Objektivität des Subjekts zu erreichen, um ein Gleichgewicht darin zu erreichen.
  • Es ist auch wichtig zu wissen, dass es dank des technologischen Fortschritts und der großen Nutzung des Internets eine virtuelle Enzyklopädie gibt, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Die bekannteste davon ist die Online-Enzyklopädie oder die kostenlose Wikipedia-Enzyklopädie.

Beispiele für Enzyklopädien

Je nach Fach gibt es in einigen akademischen Bereichen viele Beispiele für spezialisierte Enzyklopädien. Einige der bekanntesten Enzyklopädien sind die folgenden:

Didaktische Enzyklopädie

Diese Arten von Texten werden von Grundschulkindern für ihre umfassende Ausbildung verwendet und enthalten die Grundfächer, die auf pädagogische Weise zum Verständnis junger Schüler unterrichtet werden.

Die didaktische Enzyklopädie enthält unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Sprache und Literatur, Mathematik, Sozialwissenschaften, Sexualität, Umweltbildung, Sportunterricht, Naturwissenschaften und Technologie, ästhetische Bildung, Umweltbildung, Bildung und Verkehrssicherheit.

Rechtliche Enzyklopädie

Diese Art von Enzyklopädie gilt für den Rechtsbereich, und laut dem italienischen Autor Francesco Filomusi Guelfi (1842-1922) hat die juristische Enzyklopädie einen doppelten Charakter:

  • Als Rechtswissenschaft, in der drei Aspekte behandelt werden, die philosophisch sind, da jede Forschung zur Vereinheitlichung ihres Inhalts aus philosophischen Gründen möglich ist; das Historische, da alles, was studiert wurde, eine Vorgeschichte hat und die Vergangenheit der Institutionen für ihr besseres Studium untersucht werden muss; und die Dogmatik, da sie sich auf das aktuelle Gesetz konzentriert, das bekannt sein muss.
  • Als Einführungsstudie, da es dadurch eine Einführungsmethode für das Studium der Rechtswissenschaften gibt. In diesem Sinne dient dieses juristische Wörterbuch als systematische Methode für Studien und Theorien in Bezug auf das Recht, obwohl in der Praxis jeder einzelne Fall im Detail untersucht werden muss, da nicht alle von ihnen zu einem einzigen Konzept der Enzyklopädie passen.

Medizinische Enzyklopädie

Es ist eine literarische Ressource, die Informationen und wissenschaftliche Forschung im medizinischen Bereich sammelt. Zu den Themen gehören unter anderem die anatomische Zusammensetzung des Körpers, Zustände, Analysen, Symptome, Verletzungen und andere gesundheitsbezogene Themen.

Es enthält zusätzliche Elemente, die das Studium seines Inhalts erleichtern, wie Fotos und Infografiken, wesentliche Ressourcen zum Verständnis der Konzepte und beschreibenden Texte darüber, was geschrieben wird, wie beispielsweise das Herz oder die Teile des Ohrs.

Die 6 berühmtesten Enzyklopädien der Welt

Die Diashow benötigt JavaScript.