Was ist eine Gruppe von 8? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Gruppe der Acht oder G8 ist eine Gruppe von Industrieländern, die in der Welt eine große politische, wirtschaftliche und militärische Bedeutung haben. Es besteht aus Deutschland, Kanada, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Italien, Japan, dem Vereinigten Königreich und Russland. Es hat auch die Beteiligung der Europäischen Gemeinschaft (EG).

Es gibt keine spezifischen Kriterien, die bestimmen, ob ein Land zur Gruppe gehört, da es sich nicht um die am stärksten industrialisierten Länder handelt. Sie sind auch nicht diejenigen mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen oder BIP. Man kann sagen, dass sie zu den am weitesten entwickelten Ländern gehören und gleichzeitig weltweit einen großen politischen und wirtschaftlichen Einfluss haben.

Die Gruppe wurde auf informelle Weise als Ergebnis der Treffen der Finanzminister Frankreichs und Deutschlands geboren. Später luden sie andere Regierungschefs ein, an diesen Treffen mit ihnen teilzunehmen. 1973 wurde eine Gruppe aus zunächst sechs Ländern (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Japan, Italien und die USA) gebildet, die als Gruppe der Sechs (G6) bekannt ist.

1976 schlossen sich Kanada und 1977 die Europäische Gemeinschaft an und wurden zur Gruppe der Sieben (G7). Auf dem Gipfel 1997 in Denver war der russische Präsident Borís Jelzin als Gast anwesend. Die Russische Föderation wurde 1998 auf dem Washingtoner Gipfel als Vollmitglied dieses Forums angesehen, und der Name Group of Eight oder G-8 wurde geprägt.

Die G8-Gipfeltreffen finden jährlich statt, auf denen sich die Vertreter dieser Länder treffen, um aktuelle Themen in Bezug auf politisches und wirtschaftliches Management, internationalen Handel, Beziehungen zu Entwicklungsländern und Energie zu erörtern und Terrorismus.

Auch von Technologie, Medien, Umwelt, Kriminalität, Drogen, Menschenrechten und Sicherheit. All dies mit internationalem Charakter und unter Berücksichtigung der Formulierung von Strategien für gemeinsames Handeln zur Lösung der derzeit weltweit auftretenden Probleme.

Sie sagen, dass die G8-Diskussionen informell sind, keine Entscheidungsbefugnis haben und dass sie durch Treffen niemandem Schaden zufügen. Die Realität zeigt jedoch, dass aus den G8 zahlreiche Initiativen hervorgegangen sind, die den Prozess der wirtschaftlichen Globalisierung verschärft haben.

Die acht Länder, die abwechselnd die jährlichen Gipfeltreffen veranstalten, haben weder einen Veranstaltungsort noch eine formelle Struktur. Vertreter anderer Nicht-G8-Länder können als Beobachter an den Gipfeln teilnehmen . Im Jahr 2005 wurden sehr wichtige Länder der Weltwirtschaft wie Brasilien, China, Indien, Mexiko und Südafrika eingeladen, der Name der Gruppe erhielt den Namen G8 + 5 oder G13.