Die Zeitungsbibliothek ist ein Ort, an dem Sammlungen von Zeitungen und / oder Zeitschriften für die Öffentlichkeit aufbewahrt werden. Sie befinden sich in Gebäuden, Räumlichkeiten oder Räumen, die sich im Allgemeinen in einer Bibliothek befinden. Um zu wissen, was eine Zeitungsbibliothek ist, müssen Sie ihren Ursprung kennen, der mit der Entwicklung der Bibliothek und der Verlagsbranche verbunden ist. Dieses Gebäude entsteht, wenn die Notwendigkeit erkannt wird, eine zunehmende Anzahl von Zeitungen, Magazinen und anderen periodischen, jährlichen und unregelmäßigen Veröffentlichungen zu konzentrieren und zu organisieren. 1900 wurde die Amtszeit von Henri Martin auf einem Internationalen Bibliothekskongress in Paris vorgeschlagen.
Was ist Zeitungsbibliothek?
Inhaltsverzeichnis
Es ist ein Raum für Studien und Konsultationen, in dem der Benutzer Informationen zu einem interessanten Thema und den wichtigsten Ereignissen an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Datum erhalten kann. Heute ist es möglich, frühere Ausgaben einiger Zeitungen über das Internet zu konsultieren.
Es kommt von zwei griechischen Wörtern Hemera (Tag) und Theke (Box oder Kaution). Es ist ein physischer Ort zum Speichern der täglichen oder periodischen Veröffentlichungen, die an einem bestimmten Ort ankommen. Dieser befindet sich normalerweise in den Bibliotheken.
Funktionen der Zeitungsarchive
Ihre Bedeutung kann durch verschiedene Optionen erklärt werden, die darauf beruhen, Geschichte aus ihrer eigenen Gemeinschaft zu schreiben, intellektuelle Bedürfnisse abzudecken, die Gegenwart auf der Grundlage von Wissen aus der Vergangenheit zu verstehen, Grundlagen für Forschungsstudien und Spezialisierungen in verschiedenen Fächern zu schaffen.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, mit den Informationen und Forschungen von Technikern und Wissenschaftlern einen Beitrag zu leisten sowie Aktivitäten zu fördern und zu organisieren, die mit den verschiedenen Forschungsbereichen und auf diese Weise mit der Kultur und Berufung zu tun haben, um sie auszuarbeiten und zu bearbeiten und Bücher, Leitfäden, Inventare, Kataloge, Broschüren, Studien oder andere Arten von Instrumenten zu verteilen, die in verschiedenen Medien gedruckt oder gespeichert sind, um zukünftige Forschungen zu erleichtern.
Es gibt der Öffentlichkeit auch die Lösung für die Zweifel, die Benutzer an verschiedenen Themen haben können.
Diejenigen, die auf Papier erstellt wurden, haben dieselbe Funktion wie Bibliotheken. Die interessierte Person sucht nach einer bestimmten Nachricht, dh mit einem bestimmten Datum, und bittet den Bibliothekar, eine oder mehrere Nummern derselben Nachricht zu konsultieren.
Nationale Zeitungsbibliothek von Mexiko
Auch bekannt unter dem Akronym HNM. Das Gründungsdatum war der 28. März 1994. Verantwortlich für das historische Ereignis war Rodulfo Brito Foucher, der zu dieser Zeit Rektor der UNAM und Präsident der Republik, Manuel Ávila Camacho. Dies geschah im alten Tempel von San Pedro und San Pablo. Die Architekten, die den Umbau übernahmen, waren Jorge Medellín und Alfonso Pallares.
Später, im Jahr 1967, wurde das bibliografische Forschungsinstitut gegründet, um die Verwaltung und Koordination der Nationalbibliothek von Mexiko aufrechtzuerhalten, die 12 Jahre später vom alten Tempel von San Agustín in das Kulturzentrum der Universität verlegt wurde (dies ist der Hauptsitz) aktuell).
Derzeit gibt es viele Zeitungsarchive, darunter die El Informador Newspaper Library, die Digital Newspaper Library, die UNAM Newspaper Library, die El Universal Newspaper Library, die Excelsior Newspaper Library und schließlich die Online Newspaper Library.
Hier einige Beispiele für Zeitungsarchive großer Zeitungen und Zeitungen in Mexiko:
Zeitungsbibliothek
Es ist eine bekannte Website, auf der die Zeitung El Informador seit fast hundert Jahren gelesen wird. Es kann eine Menge Spaß machen, obwohl es ratsam ist, Themen zu vermeiden, die zu Hunderttausenden von Referenzen führen würden. Wenn Sie beispielsweise nach öffentlichen Verkehrsmitteln als Thema suchen, haben Sie Hunderttausende von Referenzen, daher sollten Sie nach Änderungen des öffentlichen Verkehrs suchen. Auf diese Weise wird das Ergebnis auf Zehntausende von Referenzen reduziert.
Digitale Zeitungsbibliothek
Bis jetzt hat das National Archive of Digital Newspapers of Mexico (HNDM) mehr als neun Millionen digitalisierte Seiten, die 947 Titeln mexikanischer Zeitungen entsprechen und einige im Ausland veröffentlicht wurden, was in gewisser Weise die täglichen Ereignisse der nationales Leben.
Die in der Gesetzgebung zum geistigen Eigentum angegebenen Einschränkungen verhindern jedoch, dass alle Sammlungen im Internet angezeigt werden, sodass einige Titel nur in den Einrichtungen des National Newspaper Archive of Mexico zugänglich sind.
UNAM-Zeitungsbibliothek
Es gibt die Dateien in digitalem Format der gedruckten periodischen Veröffentlichungen des hemerografischen Erbes Mexikos seit 1722 und 2010. Benutzer können die Informationen durch einfache oder erweiterte Suche nach Wörtern oder Phrasen finden.
El Universal Newspaper Library
Es ist das Gran Diario de México, das einzige mit mehr als 100 Jahren Geschichte, und es konsultiert die wichtigsten Fakten und Ereignisse des Landes während dieses Jahrhunderts der Information.
Excelsior Zeitungsbibliothek
Es ist eine der Zeitungen mit der größten Präsenz in der Geschichte des mexikanischen Journalismus und hat in seiner langen Geschichte als Nachrichtenagentur die tiefgreifenden Veränderungen des Landes miterlebt. Excelsior entstand in einer Zeit großen politischen und sozialen Aufbrausens; Das Krisenumfeld implizierte jedoch Transformationen und Chancen, die von den Unternehmern der Nachrichten genutzt wurden.
Mexiko Digital Newspaper Library
Es handelt sich um ein virtuelles Archiv historischer Zeitschriften, das dieselben Ziele verfolgen soll wie die National Newspaper Library of Mexico, die die Bewahrung, Erhaltung und Verbreitung des Erbes des Landes fördern und fördern soll.
Aufgrund der Einschränkungen, die in den Rechtsvorschriften zum geistigen Eigentum festgelegt sind, sind nur die digitalen Darstellungen der Veröffentlichungen über das Internet verfügbar, die im Laufe der Zeit und in Übereinstimmung mit den nationalen Rechtsvorschriften bereits öffentlich zugänglich geworden sind. offizielle Veröffentlichungen des Landes und der Bundesregierung.
Online-Zeitungsbibliothek
Es gibt Quellen, an die man sich wenden kann, wenn Forschungsarbeiten erforderlich sind. Es ist wichtig, das Wissen zu erweitern und eine gute akademische Leistung zu erbringen. Einige für Mexiko klassifizierte digitale Zeitungsbibliotheken sind:
- Hemeroteca der Bibliothek von Mexiko "José Vasconcelos". Sie beginnen mit der Digitalisierung ihres Materials und werden es bald in das Netzwerk hochladen.
- Der Informant. Es hat Archive von 1907 bis 2009.
- Das Jahrhundert von Torreón. Seine Archive decken den Zeitraum zwischen 1922 und 2011 ab.
Wie erstelle ich eine Zeitungsbibliothek?
Allein durch das Erlernen des Lesens einer Zeitung könnten verschiedene Forschungsarbeiten durchgeführt werden, aber heutzutage ist die Ausarbeitung bibliografischer Instrumente mit der Vermittlung einer effektiven Datensuche gerechtfertigt, und dies ist eine weitere große Bedeutung dieser Aufbewahrungsorte für Veröffentlichungen heutzutage.
Wenn Sie nun wissen, was eine Zeitungsbibliothek ist, welche Funktionen sie hat, wofür eine Zeitungsbibliothek gedacht ist und welche Bedeutung die Zeitungsbibliothek hat, müssen Sie unbedingt in wenigen Schritten (sowohl physisch als auch digital) erklären, wie eine Zeitungsbibliothek erstellt wird.
- Jeder Schnitt ist dann chronologisch geordnet, dh nach Datumsangaben. Sie werden auf ein weißes Blatt gelegt, eines pro Blatt, und unter den Ausschnitt die Zeitungskarte schreiben; Autor, Jahr, Titel, Zeitschrift, Text und / oder Abschnitt, Seite und Datum.
- Später wird auf einer anderen Seite eine Zusammenfassung oder Analyse der Nachrichten über den Schnitt vorgenommen. Sie werden in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt, ein Cover erstellt und schließlich in einem Ordner abgelegt.
- In Bezug auf eine Zeitungsbibliothek in einem digitalen Rahmen müssen nun dieselben Schritte wie in einem physischen Archiv ausgeführt werden, mit dem Unterschied, dass alle Informationen, sobald sie erhalten wurden, gescannt und in einem Ordner gespeichert werden müssen, in dem alles organisiert ist eine chronologische Reihenfolge.
Im Allgemeinen ist dies in alphabetischer Reihenfolge organisiert, dh nach Titel und danach nach Datum. Bei der Entwicklung in einem Webspace muss ein Index erstellt und schließlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Berücksichtigung des Suchfilters, damit jeder Zugriff auf die Zeitungsbibliothek hat.