Gesundheit

Was ist der Ulnaknochen? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist eine Beschreibung der Knochendisposition im Arm, zwei spezifische Bereiche können unterschieden werden, der Bereich, der vor der Ellenbogenfalte als Arm bezeichnet wird, besteht aus einem einzelnen Knochen, der als "Humerus" bekannt ist, z Sein Teil, der Bereich, der sich hinter dem Ellbogen bis zum Handgelenk befindet, wird Unterarm genannt, im Gegensatz zu dem Arm, der aus zwei parallelen Knochen besteht, ist intern die Ulna und im äußersten Bereich der Radius. Durch die Anordnung beider Knochen kann sich der Unterarm problemlos drehen.

Der Ulnaknochen bildet, wie oben erwähnt, den inneren Knochen des Unterarms, dies ist ein gleichmäßiger Knochen (rechts und links), jedoch fehlt ihm die Symmetrie, er gehört zur Gruppe der langen Knochen, die die Unterscheidung von distalen Bereichen und ermöglicht der Körper des Knochens. Die Ulna hat einen Durchmesser, der entlang des Arms progressiv abnimmt. Für die anatomische Untersuchung dieses Knochenstücks auf didaktische Weise können drei Gesichter identifiziert werden: Das vordere Gesicht zeigt einen Verbindungskanal aus drei spezifischen Regionen in der Obermaterial ermöglicht das Einführen des BeugemuskelsDies ist für die Bewegung des Fingers verantwortlich, während der Pronatormuskel im unteren Bereich eingeführt wird. Die hintere Seite des Ulnaknochens wird von unten nach hinten von einer Linie durchzogen. Unmittelbar unterhalb dieser Linie wird zwischen zwei Regionen unterschieden, der inneren Region, in die der Ulnarmuskel eingeführt wird, und einer äußeren Region, in der Supinatormuskeln untergebracht sind. speziell unterhalb der konjugierenden Muskeln des Unterarms gelegen.

Schließlich ist auf der Innenseite des Ulnaknochens der obere Teil dieses Bereichs von einem Muskel umgeben, der als "gemeinsamer Beuger" bezeichnet wird und an der Kontraktion der Finger beteiligt ist. Der untere Bereich dieses Gesichts ist nicht nur von Muskeln bedeckt Es wird von Aponeurose (umhüllende Muskelschicht) und der oberflächlichsten Schicht namens Haut umgeben sein. Im Ulnaknochen können wiederum drei Arten von Rändern beobachtet werden, die als anterior, posterior und extern bezeichnet werden.