Die Idee, um die sich die Informationen drehen, wird als dominante Idee bezeichnet. Aber nicht alle vorherrschenden Ideen haben die gleiche Relevanz. Es wird also geben, was zwischen Hauptideen und Nebenideen zu unterscheiden ist.
Die Hauptideen repräsentieren oder drücken wesentliche Informationen für die Entwicklung des vorliegenden Themas aus. Zum Beispiel lautet in der Fabel "Der Hase und die Schildkröte" die Hauptidee:
"Ein Löwe forderte einen Morrocoy auf, ein Rennen zu führen, der Morrocoy akzeptierte unter der Bedingung, dass es ihm einen Vorteil verschaffen würde und der Löwe".
Sekundärideen drücken Details oder Aspekte aus, die vom Hauptthema abgeleitet sind. Diese Ideen werden häufig verwendet, um eine Hauptidee zu erweitern, zu demonstrieren oder zu veranschaulichen. Zum Beispiel lautet in der Fabel "Der Löwe und der Morrocoy" die sekundäre Idee:
"Als sie sich der Ziellinie näherten, setzte sich der Hase, um zu warten, schlief aber ein, so dass die Schildkröte ankam und davor vorbeikam und er erreichte zuerst die Ziellinie und gewann das Rennen “.
Die Verwendung von Nebenideen bedeutet keine Umwege. Es gibt einen wichtigen Punkt, um die Hauptidee eines Textes von der sekundären zu unterscheiden. Eine Hauptidee ist eine, die im Falle des Löschens des restlichen Absatzes immer noch den gleichen Wert und die gleiche Bedeutung für sich selbst hätte. Auf der anderen Seite passiert das nicht mit den restlichen Ideen.
Dieses Lernen ist von großem Wert, da es es ermöglicht, das Leseverständnis zu verbessern, die mündliche Kommunikation zu verbessern, die Sprache durch schriftlichen Ausdruck besser zu beherrschen und einer E-Mail eine kohärente Struktur zu geben. Auf der anderen Seite, dieses Verständnis bringt auch mehr Effizienz für die Kommunikation.
Um dieses Konzept zu beenden, können Sie sagen; Was:
Die Hauptidee darstellt, dass jedes Ökosystem besteht aus zwei Komponenten: die lebenden Wesen und die Eigenschaften des Orts.
Die sekundäre Idee: Sie bezieht sich darauf, dass Tiere und Pflanzen die am häufigsten vorkommenden Lebewesen im Ökosystem sind. Andere Lebewesen, die ebenfalls existieren können, sind Pilze und Algen; Die Eigenschaften des Ortes sind Temperatur, Regen, Boden, Wasser und Licht; Diese beeinflussen Lebewesen.