Wirtschaft

Was ist das Gesamteinkommen? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Gesamteinkommen ist ein wirtschaftlicher Begriff, der in der Makroökonomie zur Bestimmung bestimmter monetärer Aggregate verwendet wird. Dieses Einkommen ist nicht höher als der Gesamtbetrag, der während einer bestimmten Zeit aufgrund von Produktionsfaktoren erhalten wurde.

Es gibt ein ökonomisches Modell ideal Gesamteinkommen für die Messung, die den erhält Namen von keynesianischen Modell, verwendet, um das Gleichgewichtsniveau zu identifizieren und Störungen, die in den Märkten eingetreten Waren und Dienstleistungen.

Dieses mathematische Modell zeigt, dass bei nicht genutzter Produktionskapazität die Preise der Produkte von der Produktion abhängen. Wenn jedoch die Nachfrage steigt, kann die Produktion steigen, ohne dass die Preise wesentlich beeinflusst werden.

Dieses keynesianische Modell misst nicht nur die Produktionskosten, sondern bewertet auch die von den Regierungen getätigten Ausgaben. Das heißt, dieses Prinzip zeigt, dass die Staatsausgaben von externen Agenten bestimmt werden. Dies zeigt beispielsweise , dass eine Regierung nicht in Investitionen investieren kann. Schulden haben.

In einem anderen Sinne, aber parallel zum gleichen Thema, sind die Gesamtausgaben der entgegengesetzte Begriff zum Gesamteinkommen, da sie den ungefähren Wert der Waren und Dienstleistungen messen, die eine Volkswirtschaft produzieren wird. Es ist verantwortlich für die Messung des Verhaltens dieser Aktivität oder des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Die Formel für die Berechnung lautet: Verbrauch plus geplante Investition (GA = C + L).

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Gesamteinkommen das Geld ist, das alle Menschen einer Nation erhalten, wenn sie Waren oder Dienstleistungen verkauft haben, während die Gesamtkosten das sind, was dieselben Personen für den Kauf von Waren und Dienstleistungen ausgeben.