Inhalationsmittel sind als eine Reihe flüchtiger Substanzen bekannt, die chemische Dämpfe erzeugen, die eingeatmet werden können, um psychoaktive oder mentale Veränderungseffekte hervorzurufen.. Obwohl es möglich ist, dass andere Missbrauchssubstanzen inhaliert werden können, wird der Begriff "Inhalationsmittel" verwendet, um eine Vielzahl von Substanzen zu beschreiben, die hauptsächlich dadurch gekennzeichnet sind, dass sie selten durch eine andere Methode als Inhalation verwendet werden. Unter dieser Gruppe von Substanzen findet sich eine große Vielfalt chemischer Produkte, einschließlich Haushalts-, Industrie- und sogar Medizinprodukte, die üblicherweise im Laufe des täglichen Lebens verwendet werden. Eines der Klassifizierungssysteme für Inhalationsmittel ermöglicht die Festlegung von vier Grundtypen von Inhalationsmitteln. Diese Kategorien sind die folgenden: flüchtige Lösungsmittel, Aerosole, Gase und Nitrite
Flüchtige Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die bei Raumtemperatur verdampfen. Diese finden sich in einer Vielzahl von kostengünstigen und daher leicht erhältlichen Produkten, die im allgemeinen Haushalt und in der Industrie verwendet werden. Solche Lösungsmittel können unter anderem Farbverdünner und -entferner sowie chemische Reinigungsflüssigkeiten, Fettentferner, Benzin verschiedener Typen, Klebstoff, Korrekturflüssigkeiten und Filzstiftmarker umfassen.
Andererseits sind Aerosole Sprühgeräte, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie eine Reihe von Treib- und Lösungsmitteln enthalten. Dies können Sprühfarben, Deodorantsprays, Haarfixierer, Pflanzenölsprays zum Kochen usw. sein.
Im Fall von Gasen umfassen sie Anästhesie, die normalerweise in medizinischen Zentren verwendet wird, sowie solche Gase, die in Haushalts- und Handelsprodukten verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten Anästhesiegase für medizinische Zwecke sind: Halothan, Chloroform und Lachgas, allgemein bekannt als "Lachgas". Unter diesen drei Gasen ist Lachgas das am häufigsten verwendete Gas, so dass es in Schlagsahnespendern und in bestimmten Produkten enthalten ist, die die Oktanzahl in Rennwagen erhöhen. Andere Haushalts- und Handelsprodukte, die Gase enthalten, umfassen Butanfeuerzeuge, Propantanks und Kältemittel.