Bildung

Was ist eine Frage? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es gehört zum Verb interrogar, das aus dem Lateinischen „interrogare“ stammt, einem Wort, das aus dem Präfix „inter“ besteht, das angibt, was sich in der Mitte befindet, und dem Verb „rogare“, das sich auf eine Anfrage bezieht. Der Fragesteller stellt eine Frage, weil er Zweifel hat, eine Unsicherheit. Diese Situation, die weder geklärt noch zweifelhaft ist, stellt eine Frage dar, und der Fragesteller wird auch befragt, um seine Zweifel zu klären.

Fragen können im Laufe der Zeit sofort beantwortet werden oder sie haben direkt keine bekannte Antwort. Wenn jemand eine Person nach der Zeit fragt und diese Person eine Uhr trägt, kann sie ihn in diesem Moment beantworten, sodass die Frage nicht mehr existiert. Auf der anderen Seite, wenn eine Frau auf der Straße mit einem Freund und fragt mich, was die Telefonnummer einer dritten Person ist, aber ihr Freund antwortet, dass sie es niedergeschrieben in einer Agenda, die zu Hause bleiben, ist die Frage nicht Antwortet sofort, obwohl es beantwortet werden kann, wenn die Dame nach Hause kommt, nach der Tagesordnung sucht und die andere kontaktiert, um ihre Frage zu beantworten.

Fragen werden in vielen Situationen des Alltags gestellt, weil das, was passiert, im Allgemeinen nicht für eine einzige Interpretation anfällig ist und viele Lösungen für unsere Probleme nicht offengelegt werden, aber wir müssen sie suchen und wissen nicht wie. Eltern haben oft Fragen oder Bedenken, ob die Bildung für ihre Kinder angemessen ist.

Freunde oder Liebhaber können sie auf die wahre Absicht der Beziehung haben, und so weiter. Im Polizeibereich, wenn eine Straftat begangen wird, ist die Frage, um zu bestimmen, wie das Ereignis passiert ist, warum und von wem. Im akademischen Bereich haben die Schüler beispielsweise Fragen dazu, wie sie bewertet werden, ob sie ihre Lektion gut verstanden haben, wo sie nach Informationen suchen müssen und so weiter.

Egal wie weit wir kommen, es ist unmöglich, alle Fragen zu beantworten. Es erscheinen immer neue Fragen, die zu neuen Herausforderungen werden, die es zu lösen gilt. In der Tat gibt es Fragen, die als große Fragen präsentiert werden, weil vorhersagbar nicht haben sie oder wird eine endgültige Lösung haben: Tod, wo wir herkommen, wohin wir gehen und andere existentielle Zweifel. Diese Fragen haben eine metaphysische Komponente, da sie außerhalb unseres Verständnisses liegen, aber unvermeidlich sind. Sie sind wie eine angeborene Tendenz im Menschen.

Glücklicherweise sind die meisten Probleme lösbar, sodass die Frage nach ihnen gelöst und eine Lösung gefunden werden kann.

Die psychologische Wirkung einer Frage löst zwei mögliche Reaktionen aus: Einige können sich selbst lähmen, nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, und andere verstehen sie im Gegenteil als Anreiz, als etwas, dem sie sich stellen müssen.