Wirtschaft

Was ist eine Investition in den Forex-Markt? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Forex-Markt, auf Englisch als „Foreign Exchange“ bekannt, ist auf den Währungsaustausch zwischen Anlegern aus aller Welt spezialisiert. Diese Art der Anlage besteht aus dem Kauf und Verkauf von Fremdwährungen, wobei ein günstiger Unterschied zwischen ihnen erzielt wird. Der Forex - Markt ist eine gute Quelle von Einkommen für diejenigen, die in sie Venture wollen.

Der Forex-Devisenmarkt ist einer der größten und liquidesten Finanzmärkte der Welt. Täglich werden mehr als 2,5 Billionen Dollar gehandelt, weit über den täglichen Verhandlungen aller bestehenden Anleihen- und Aktienmärkte. Ermöglichen, dass Investoren aus der ganzen Welt Währungen kaufen und verkaufen, indem sie zwischen Lieferanten und Antragstellern derselben Währungen austauschen.

Die Teilnehmer an diesem Markt sind die Zentralbanken der Länder, Geschäftsbanken, institutionelle Investoren, Privatinvestoren und Unternehmen; Obwohl es sich um einen sehr großen Markt handelt, an dem die kolossalsten Institutionen der Welt beteiligt sind, können auch Kleinanleger tätig sein.

In Um zu verstehen, was der Forex - Markt besteht, müssen Sie berücksichtigen, was auf dem Markt passiert. Der Markt ist ein Ort, an dem Waren und Dienstleistungen gehandelt werden. Daher geschieht dasselbe, was auf einem Markt für alltägliche Waren und Produkte geschieht, auch im Devisenhandel. Im Forex handelt es sich bei den gehandelten Waren um die Währungen verschiedener Länder (Euro, Dollar, Yen usw.). Ein Anleger könnte beispielsweise Dollar für Euro verkaufen. Sie tauschen eine Währung gegen eine andere.

Abhängig von dem Zeitpunkt, zu dem die Börse ihren Ursprung hat, können zwei Arten von Devisenkauf- und -verkaufsvorgängen durchgeführt werden: Spot (Spot) oder Term (Forward).

Forex Spot (Spot) ist ein Devisenkauf- und -verkaufsgeschäft, bei dem die beiden Marktagenten sofort zwei Geldströme in verschiedenen Währungen austauschen.

Forward Forex ist ein Kauf- und Verkaufsvorgang für Währungen, bei dem die beiden Marktagenten eine Vereinbarung treffen, zwei Geldströme in verschiedenen Währungen zu einem späteren Zeitpunkt nach dem Kassa-Datum auszutauschen. Mit anderen Worten, die beiden Agenten verpflichten sich, diese nach Ablauf der Operation einzuhalten.