Bildung

Was sind traditionelle Spiele? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Traditionelle Spiele sind typische Spiele einer Region oder eines Landes, die ohne die Hilfe oder Intervention von technologisch kompliziertem Spielzeug durchgeführt werden. Es ist nur erforderlich, den eigenen Körper oder Ressourcen zu verwenden, die leicht aus der Natur gewonnen werden können (Steine, Zweige), Erde, Blumen usw.) oder Haushaltsgegenstände wie Knöpfe, Fäden, Seile, Bretter usw.

Mit traditionellen Spielen können Kinder etwas mehr über die kulturellen Wurzeln ihrer Region lernen. Dies trägt zur Erhaltung der Kultur eines Landes bei und fasst die kollektiven Erfahrungen von Generationen zusammen. So entsteht ein schönes Unterrichtsumfeld, in dem das Kind durch Spielen bereichert wird. Sie sind eine Quelle der Weitergabe von Wissen, Traditionen und Kultur anderer Zeiten; die Tatsache zu reaktivieren beinhaltet in die Wurzeln einzutauchen und zu die Gegenwart besser zu verstehen.

Folglich wird seine Praxis in der Gemeinde und in der Schule als Ausdruck der Unabhängigkeit von Kindern angesehen, die mit der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zusammenarbeitet, um das Spiel im Vergleich zu einer technologischen Kultur aktiv und partizipativ unter Kindern zu fördern fördert den sitzenden Lebensstil und treibt die Zunahme der Fettleibigkeit bei Kindern voran.

Ihr Ziel kann variabel sein und sie können einzeln oder gemeinsam ausgeführt werden, obwohl sie üblicherweise auf der Interaktion von zwei oder mehr Spielern beruhen. Ihre Regeln sind grundsätzlich einfach.

Innerhalb der traditionellen Spiele finden Sie breite Freizeitmodalitäten wie Ratespiele, Kinderspiele wie Kreisel und Metras, unter anderem für Mädchen wie Springseile.

Zu den Merkmalen traditioneller Spiele gehören:

Sie entstehen saisonal. Es gibt Spiele mit Vorlieben in Bezug auf Sex, Kinder neigen zu Spielen wie dem Kreisel, dem Papagei, den Strohhalmen; während Mädchen lieber Puppen, Springseile, Blinde usw. spielen.

Es sind Spiele, die von Kindern zum einfachen Vergnügen des Spielens gemacht wurden. Sie entscheiden selbst, wann, wo und wie sie spielen. Sie benötigen nicht viele Materialien und die notwendigen sind nicht sehr teuer.

Zu den traditionellen Spielen, bei denen Objekte verwendet werden, gehören: Whirligig, Yoyo, Gurrufío, Spin, Metras, Sackhüpfen, Springseil, Stock usw. während die traditionellen Spiele, die keine Objekte verwenden, sind: Katz und Maus, Blinder, Verstecken, Zitronenbier, Teelicht usw.