Nach den Angaben in verschiedenen Quellen stammt das Wort Platte aus dem Celtolatino "lausia", was "Platte" hispanischen Ursprungs bedeutet. Unter Platte wird ein flacher oder flacher Stein mit geringer Dicke, aber großer Abmessung verstanden, der im Allgemeinen geschnitzt ist und dessen Funktion darin besteht, etwas Besonderes abzudecken oder zu schließen, dh er kann zum Pflastern von Böden und zum Abdecken von Wänden verwendet werden. Deshalb können wir auch die Fundamentplatte erhalten, die eine Oberfläche, die allgemein in der verwendeten Tiefbaubereich, zum Zwecke der Beton verwendet Tragen eines Gebäudes.
Diese Art der oberflächlichen Gründung hat ein ausgezeichnetes Verhalten in jenen Gebieten, die nicht sehr homogen sind, was beachtet werden sollte, wobei eine andere Art von Fundamentdifferenzsiedlungen auftreten könnte. Es gibt verschiedene Arten von Platten, unter den einfachsten sind Platten mit konstanter Dicke; Es gibt auch die gerippten Platten, die je nach Richtung der Wände oder Säulenreihen dicker sind. Dann kann gesagt werden, dass diese Art von Betonplatte auf einem bestimmten Boden abgestützt wird, um das Gewicht und die Lasten, die im Gebäude erzeugt werden können, auf der Auflagefläche zu verteilen.
Es wird auch eine Platte genannt oder diesem Felsen oder Stein zugeordnet, im Allgemeinen groß, aber dünn und flach, die ein Grab oder Grab bedeckt, in dem eine Leiche liegt. Eine andere mögliche Bedeutung für den Begriff Platte beschreibt die Fallen, die aus kleinen Platten bestehen, um Nagetiere oder Vögel jagen zu können.