Die Rotatorenmanschette der Schulter ist eine anatomische Struktur, die aus 4 Sehnen des Supraspinatus, Infraspinatus, Subscapularis und Teres minor besteht. Diese verbinden sich, um sich in Höhe der Humerustuberositäten an der Schulter einzuführen. Die Hauptfunktion der Rotatorenmanschette besteht darin, den Kopf des Humerus im Gelenk zentriert zu halten, damit er rollen kann.
Die sekundäre Funktion besteht darin, das Anheben und Drehen der Schulter zu unterstützen. Die Sehne des Supraspinatus-Muskels ist aus funktioneller Sicht die wichtigste und auch die am häufigsten verletzte.
Es gibt normalerweise mehrere Faktoren, die eine Beschädigung der Rotatorenmanschette verursachen. Die Hauptursache ist ein degeneratives Phänomen oder ein Sehnenverschleiß, bei dem es im Laufe der Zeit zunehmend zusammenbricht. Während dieses Prozesses verlieren die Kollagenfasern ihre Eigenschaften und werden zunehmend abgebaut. Dieses Phänomen ist mit dem Alter und anderen Risikofaktoren wie Rauchen verbunden. Patienten bemerken häufig keinen fortschreitenden Verschleiß der Rotatorenmanschette, bis die ersten Symptome, hauptsächlich Schmerzen, ausgelöst werden. Schulter.
Akutes Trauma an die Schulter kann auch die Rotatorenmanschette, in den beiden jungen und alten Patienten verletzt. Dies tritt jedoch häufiger im Zusammenhang mit einer Schulterluxation bei Patienten über 40 Jahren auf, bei denen die Energie größer ist als die Widerstandskapazität der Kollagenfasern. In diesen Fällen zeigt die Schulter abrupt Symptome.
Diese Verletzung tritt sehr häufig bei Sportlern wie Schwimmen, Baseball, Softball und Tennis auf. Sie tritt auch häufig bei Hausfrauen auf, wenn sie Aktivitäten ausführt, bei denen die Arme angehoben bleiben, wie dies beim Organisieren von Schränken, beim Einnehmen oder Platzieren von Gegenständen der Fall ist hohe Schränke oder Bücherregale und beim Reinigen von Fenstern.
Diagnose der Ursache von Schulterschmerzen MRT ist eine hervorragende Untersuchungsmethode, mit der Sie die Anatomie der Rotatorenmanschette detailliert betrachten und die möglicherweise im Laufe der Zeit aufgetretene Muskelatrophie bewerten können.
Die Behandlung von Verletzungen der Rotatorenmanschette ist konservativ. Sie besteht aus der Anwendung lokaler physikalischer Mittel, entzündungshemmender Mittel und eines Rehabilitationsplans. Eine Operation ist nur in Fällen erforderlich, in denen auf eine medizinische Behandlung nicht zufriedenstellend reagiert wird oder wenn dies der Fall ist ein totaler Bruch einer der Sehnen, aus denen die Rotatorenmanschette besteht.