Sie sind Institutionen, die sich dem Handel, der Industrie, dem Finanzwesen und sogar der Erbringung verschiedener Dienstleistungen für die Öffentlichkeit widmen und deren Ressourcen ordnungsgemäß organisiert sind, um ihr Ziel zu erreichen. Damit ein Unternehmen in den Medianbereich eintreten kann, darf es die Grenze von Arbeitnehmern, Ressourcen und Jahresverkäufen nicht überschreiten, die von dem Staat festgelegt wird, in dem diese Organisation gegründet wurde.
In einigen Ländern gelten Institutionen als mittelständische Unternehmen mit einer Lohnsumme zwischen fünfzig und zweihundertfünfzig Arbeitnehmern mit einem jährlichen Saldo zwischen 10 und 48 Millionen Euro, während in anderen Ländern die Grenzwerte von dem Bereich abhängen, auf den sich diese Organisation spezialisiert hat In Argentinien beispielsweise gilt ein Unternehmen als mittelgroß, wenn es maximal dreihundert Mitarbeiter beschäftigt und sein Jahresumsatz 18 Millionen Pesos nicht überschreitet, andererseits ein Unternehmen der BrancheDer Handel ist mittelgroß, wenn er bis zu 100 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von nicht mehr als 13 Millionen Pesos erzielt. Im Allgemeinen arbeiten diese Arten von Unternehmen hauptsächlich im gewerblichen Bereich. Dies liegt an der Tatsache, dass die für den Eintritt in den Industriesektor erforderlichen Investitionen sehr hoch sind, und auch an der begrenzten Anzahl von Mitarbeitern, die im Unternehmen tätig sind.
Diese Unternehmen helfen bei großen Gelegenheiten großen Unternehmen, da sie mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragt werden, bei denen die Kosten für diese Dienstleistungen möglicherweise höher wären, ohne von der großen Firma erbracht zu werden.
Im Gegensatz zu großen Unternehmen sind die angebotenen Produkte normalerweise nicht so standardisiert, dass sie sich an die Anforderungen der Verbraucher anpassen können, was ihnen einen Vorteil gegenüber großen Unternehmen verschafft.
In den letzten Jahren gab es in verschiedenen Bereichen viele technologische Fortschritte, und natürlich konnte der Unternehmenssektor nicht von diesen Fortschritten ausgeschlossen werden. Dies hat es vielen dieser Unternehmen ermöglicht, sich zu modernisieren , um eine bessere Qualität der Dienstleistungen und Produkte zu gewährleisten Dies ist kontraproduktiv für Unternehmen, die nicht über die erforderlichen Ressourcen verfügen, um diese Technologie zu erwerben. Dies führt zu einer Stagnation in der Entwicklung und dem Wachstum mittelständischer Industrien und verlangsamt ihr Ziel, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, erheblich Länder dieser Art von Unternehmen sind staatlich geschützt, was bedeutet, dass sie die gleichen Möglichkeiten haben, auf Kredite zuzugreifenals große Unternehmensorganisationen, die es ihnen ermöglichen, auf verschiedenen Märkten zu konkurrieren, und denen, die sie benötigen, eine große Anzahl von Arbeitsplätzen anbieten und so das Wirtschaftswachstum in dem Staat fördern, in dem sie gegründet wurden.