Die Medien sind Mechanismen oder Werkzeuge, über die Nachrichten gemeinsam übertragen werden. Es kann jedoch gewisse Unterschiede geben, da die verbreiteten Nachrichten nicht unbedingt massiv sein müssen, sondern auch zwischenmenschlich sein können. Mit anderen Worten, die Massenmedien sind diejenigen, die in der Lage sind, Nachrichten öffentlicher Art an eine große Anzahl von Menschen zu verbreiten, während die zwischenmenschlichen Medien in einem privateren Kontext zwischen zwei, drei oder mehr Personen kommunizieren Beispiel sind E-Mails, Telefon usw.
Was sind die Medien?
Inhaltsverzeichnis
Bei der Definition von Kommunikationsmedien sprechen wir von einer Reihe von Instrumenten, Werkzeugen oder Mechanismen, die dazu beitragen, Nachrichten in einem bestimmten Gebiet oder direkt auf der ganzen Welt zu verbreiten. Es ist wichtig hervorzuheben, dass derzeit mehr als 70% der Bevölkerung Zugang zu Informationskanälen haben, um über politische, sportliche, künstlerische Ereignisse usw. auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb sind diese Medien so wichtig und waren es auch schon immer. In der Vergangenheit war eines der ersten existierenden Kommunikationsmittel Zeichen und Gebärdensprache.
Für viele umfasst das Konzept der Medien nur Fernsehnachrichten oder die Presse. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, eine Geschichte zu verbreiten, und das wird später erklärt. Diese Medien haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, dh es wurde eine Reihe unverzichtbarer Instrumente geschaffen, um die Ereignisse auf der ganzen Welt zu verbreiten. Die meisten Menschen wissen, wie schwierig es war, Nachrichten in der Vergangenheit zu kennen, da es an Instrumenten und engagierten Mitarbeitern mangelte. Dank der Technologie haben sich die Dinge jetzt geändert.
Das Konzept der Kommunikationsmedien kann sehr weit gefasst werden, da es sich um eine Reihe von Werkzeugen und Mechanismen handelt, mit denen eine Nachricht gemeinsam oder zwischenmenschlich übertragen, veröffentlicht oder veröffentlicht wird. Die Definition von Kommunikationsmedien bezieht sich auf die Art von Instrument, mit dem eine bestimmte Nachricht, Situation und sogar ein Ereignis beworben wird, weshalb gesagt wird, dass diese Medien kollektiv oder zwischenmenschlich werden können. Diese Medien sind Teil der Weltgemeinschaft, gerade weil sie großen Einfluss haben. Ohne sie würde niemand wissen, was auf der Welt passiert.
Geschichte der Kommunikation Mittel
Das erste Kommunikationsmittel zwischen Menschen war ein bemerkenswerter Unterschied zwischen dem denkenden Wesen und der Tierart. Die einfache Tatsache, dass Menschen sich durch Zeichen und Zeichen, die schriftlich verkörpert sind, verstehen konnten, veränderte die Welt auf ganz positive Weise, und dies macht sich in der prähistorischen Kunst und materiellen Kultur der ersten Menschen, die auf der Erde existierten, sehr bemerkbar. Die Bedeutung der Medien begann sich im Laufe der Jahre zu ändern und zu erweitern, und der Mensch erwarb neues Wissen.
Die Druckmaschine war ein weiteres der ersten Kommunikationsmittel der Welt und hat in der Tat die Verbreitung von Massennachrichten in verschiedenen Gebieten deutlich gefördert. Dieses Medium wurde von Gutenberg entwickelt und im Laufe der Jahre von verschiedenen Personen modifiziert, um seine Funktionen und Zwecke zu verfeinern. Zuerst ging es nur ums Schreiben, dann wurden Schreibmaschinen erstellt, die sich zu dem entwickelten, was wir heute als Computer kennen. Natürlich sind dies nicht die einzigen Instrumente, die dazu dienen, die Gesellschaft in Verbindung zu halten, aber sie sind die wichtigsten.
Alte Medien
Zusätzlich zur Gebärdensprache und den Zeichen wurden Tinte und Farbstoffe verwendet, um Nachrichten auf festen Bereichen zu hinterlassen. Diese werden heute als Teil der alten Hieroglyphen und Medien genommen. Rauch wurde auch verwendet, um Menschen zu lokalisieren. Später wurden von Tauben bis zu Flaschen Nachrichten verwendet, um Menschen eines bestimmten Gebiets über persönliche Nachrichten oder Massennachrichten zu informieren, wobei immer Papyruspapier zum Schreiben der Nachrichten verwendet wurde.
Entwicklung der Medien
Im Laufe der Jahre entwickelten sich diese unglaublichen Mittel und es entstanden Faxe und Telegramme, Instrumente, mit denen Briefe und Dokumente von einem Ort zum anderen gesendet wurden. Bugles warnte die Menschen vor Gefahren, und Telefone, Fernseher und Radios leiteten eine neue Ära der Kommunikation ein. Derzeit bieten die letzten drei immer noch diesen großartigen Service. Mobiltelefone und das Internet haben jedoch eine führende Rolle als Hauptinstrumente für die Medien übernommen.
Hauptmedientypen
Die Medien können sehr komplex sein, in der Tat wissen einige Leute überhaupt nicht, was die Funktion der Medien ist und wie man weiß, wann man davor steht, also hat der Informatiker Harry Pross einen kleinen Entwurf erstellt Grundklassifizierung dieser Medien im Jahr 1972, in der angegeben wurde, dass es drei Haupttypen von Medien gibt.
Die wichtigsten sind solche, bei denen keine Maschine für die Kommunikation benötigt wird. Ein klares Beispiel hierfür ist die menschliche Stimme und Gebärdensprache. Die ersten Männer haben auf diese Weise kommuniziert, und wir tun dies auch heute noch.
Die sekundären Kommunikationsmittel sind solche, bei denen der Mensch Techniken oder spezielle Instrumente einsetzt, um eine Nachricht zu erfassen und an eine bestimmte Gruppe von Menschen zu senden. Die Beispiele von sekundären Kommunikationsmitteln würden die Zeitungen, Plakate sein, Zeitschriften usw.
Nun sind die tertiären Medien diejenigen, in denen die Verwendung eines Geräts unerlässlich ist, beispielsweise ein Radio, ein Fax, ein Computer oder ein Mobiltelefon. Mit dieser Klassifizierung können Sie über die Medien sprechen.
Was sind die Medien?
Es gibt auch gedruckte Medien, in denen alle Arten von Informationen über Papier übertragen werden, z. B. Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren usw. Derzeit werden diese Medien nicht häufig verwendet oder die Menschen schenken ihnen aufgrund des Auftretens des Internets nicht so viel Aufmerksamkeit, sie sind jedoch nicht vollständig verschwunden. Schließlich gibt es digitale Medien, die Ende der 80er Jahre erschienen sind und die Welt revolutioniert haben. Im Prinzip wurde alles von Computern erledigt, aber dank der technologischen Entwicklung gibt es jetzt Handys und Tablets, mit denen alle Arten von Informationen, Nachrichten und Ereignissen gefunden werden können.
Definition von Massenmedien
Das Wort Massenkommunikation stammt aus den englischen Massenmedien und seine Definition stammt aus der Interaktion zwischen einem einzelnen Sender und Massenempfängern. Damit der „massive“ Aspekt erfüllt werden kann, müssen drei Regeln oder Elemente in diesem Abschnitt wichtig sein: Die Personen müssen anonym sein, dh der Emittent muss sich überhaupt nicht bewusst sein, wer sie sind und woher sie kommen. Es muss eine große Gruppe sein und schließlich heterogen. Es ist zu beachten, dass diese Medien nur Instrumente sind, die Informationen erleichtern, aber nicht Teil des Kommunikationsgesetzes selbst sind.
Dies sind Medien, die von einer großen Anzahl von Personen gleichzeitig empfangen werden, um sie mit ihrer Programmierung zu unterhalten, sie über ein bestimmtes Ereignis zu informieren oder einfach die Empfänger zu indoktrinieren oder zu beeinflussen. Die Funktion der Massenmedien besteht darin, dem Unternehmen oder der Unternehmensgruppe, die das Projekt durchführt, wirtschaftlich zu nützen. Dies können Fernsehen, Radio, Digital usw. sein. Die Massen werden in der Regel von einem Gut angezogen je nach Art der Informationen, die Sie preisgeben möchten, ob es sich unter anderem um politische, religiöse oder pädagogische Ideologien handelt.
Bedeutung der Medien in unserem Leben
Der Zweck dieser Medien ist, wie der Name schon sagt, Menschen auf objektive, wahrheitsgemäße, zuverlässige und sichere Weise über jede Art von Nachrichten zu informieren. Sie sind wichtig, weil mit ihnen Menschen unterhalten werden können, sie täglich informiert werden, sie gebildet werden, sich eine persönliche Meinung bilden, die ihnen hilft, verschiedene Gespräche oder Debatten zu beginnen und vor allem andere über ein bestimmtes Thema zu unterrichten. Diese Medien weisen eine Reihe positiver Merkmale auf, die die Kommunikation als unverzichtbar ansehen, beispielsweise die Art und Weise, wie Informationen weltweit viralisiert werden.
Sie haben jedoch auch ein negatives Merkmal, und das heißt, dass der Inhalt dieser Mitteilungen von bestimmten Gruppen manipuliert werden kann, die dies nutzen möchten oder einfach ihre eigenen Interessen haben. Es sollte auch erwähnt werden, dass mit dem Erscheinen des Internets immer mehr unangemessene Inhalte für Minderjährige erscheinen und es möglich ist, dass sie diese jederzeit sehen können. Glücklicherweise werden die positiven Elemente den negativen immer überlegen sein, und im Laufe der Jahre wird nach Wegen gesucht, um den sicheren Zugang zu den Medien zu optimieren und zu gewährleisten.
Fernsehen als Kommunikationsmittel
Fernsehen ist mehr als ein Medium, es ist ein einzigartiges Instrument, das uns nicht nur Bilder, sondern auch Töne zu einem bestimmten Thema liefert. Mit dem Fortschritt der Technologie kann jede Reihe von Ereignissen sogar live übertragen werden. Dies ist eine Leistung, die die Geschichte im Jahr 60 geprägt hat und sich später weiterentwickelt hat. Vor 100 oder 200 Jahren konnte die Wahrheit getarnt werden, aber mit dem Fernsehen können wir sehen und hören, was wirklich passiert. Deshalb gilt es als eines der wertvollsten Instrumente der Medien.
Einfluss der Medien im Alltag
Derzeit ist der Zustrom massiv und dient nicht nur der Information, sondern auch der Unterhaltung in verschiedenen Sinnen. Lesen, Sport, Kunst, Politik usw. Derzeit gibt es verschiedene Anwendungen und Seiten, die nicht nur Instrumente dieser Medien sind, sondern auch als soziale Informationsplattformen bezeichnet werden und endlose Menschen anziehen. Die Menschen können sich täglich mit einer Zeitung, dem Radio, dem Fernsehen oder über soziale Netzwerke informieren, sodass der Einfluss im Laufe der Zeit immer höher wird.
Beispiele für Medien
Die Amtsblätter sind ebenfalls Teil der Kommunikationsmedien, diese sind Teil der Massenmedien und werden durch offizielle Briefe oder gedruckte oder digitale Dokumente veröffentlicht. Sie repräsentieren offizielle Resolutionen eines bestimmten Regierungsstaates und ihre Rolle ist sowohl informativ als auch dokumentarisch. Die Werbung, Magazine und Bücher sind auch Medienwerbung, die für die Gesellschaft äußerst wichtig ist, sowie Gebärdensprache, Cartoons und Amateurfunk. Letzteres ist nichts anderes als ein dem Radio ähnliches Medium, aber privater, das im Allgemeinen von Bürgerwehren verwendet wird. Sein Umfang ist nicht so hoch und es kann sogar handgefertigt werden.