Gesundheit

Was ist eine Leichenhalle? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Leichenschauhaus leitet sich vom französischen "Leichenschauhaus" ab, was "feierlich beobachten" bedeutet. Die Leichenhalle war zunächst ein Ort in Gefängnissen, an dem neue Gefangene aufgenommen wurden, damit sie später von den Wachen identifiziert werden konnten. Das derzeitige Konzept beschreibt einen Raum in Gesundheitszentren, in dem Leichen aufbewahrt werden, damit sie von ihren Familien erkannt werden.

Derzeit werden die Leichenschauhäuser gekühlt, um die Zersetzung der Leichen zu verhindern. Die Leichenhalle bietet nur Lager- und Aufbewahrungsdienste für Leichen an, es werden keine Bestattungsdienste angeboten. Sowohl Kliniken als auch Krankenhäuser haben eine Leichenhalle, in der sie Patienten aufnehmen, die zu ihnen aufgenommen wurden und leider gestorben sind. Darüber hinaus führt die Leichenhalle Autopsien durch, bei denen es sich um Analysen handelt, die von einem forensischen Arzt durchgeführt werden, um die Todesursache der Person zu bestimmen. Diese Art der Analyse wird natürlich nur für den Fall durchgeführt, dass der Grund für die Der Tod ist zweifelhaft.

In diesem Sinne kann gesagt werden, dass nicht alle Autopsien dem gleichen Zweck dienen, da einige mit gerichtlichen Verfahren wie Mord zusammenhängen und andere von klinischem Interesse sind.

Wie bereits erwähnt, ist die Leichenhalle ein Bereich, der im Hinblick auf die Kühlung vorbereitet ist, damit sich die Leichen nicht zersetzen und bis zu ihrer Freilassung auf einer angemessenen Temperatur bleiben.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass diese Orte bestimmte sehr strenge Hygienekriterien festgelegt haben, um Infektionen zu verhindern und gleichzeitig ein Leichenidentifizierungssystem zu haben.