Gesundheit

Was sind genetische Mutationen? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Auf dem Gebiet der Biologie sind genetische Mutationen Variationen, die während der DNA- Bildung in Lebewesen auftreten. Aufgrund dessen werden sich ihre Eigenschaften interessant ändern und können auch an ihre Nachkommen weitergegeben werden. In mehrzelligen Organismen können Mutationen nur weitergegeben werden, wenn sie die Fortpflanzungszellen schädigen.

Das Auftreten von Mutationen ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Einer davon hat damit zu tun, dass die DNA nicht exakt kopiert werden kann, dh wenn eine Zelle geteilt wird, wird notwendigerweise eine Kopie erstellt, aber es gibt Umstände, unter denen diese Kopie dies nicht tut schafft es, erfolgreich zu arbeiten, was zu einem vernachlässigbaren Unterschied in der DNA-Sequenz führt, was zu einer Mutation führt.

Ein weiterer Faktor hat mit Elementen zu tun, die in der Umwelt vorkommen, wie z. B. starken Strahlenexpositionen oder bestimmten chemischen Substanzen. Diese Elemente können DNA-Verschleiß verursachen, und sobald die Zelle mit dem DNA-Reparaturprozess beginnt, kann dies unvollkommen sein, was dazu führen würde, dass die Zelle DNA präsentiert, die sich ein wenig vom Original unterscheidet, was dazu führen würde das Auftreten einer Mutation.

Mutationen können auf drei verschiedenen Ebenen stattfinden:

  • Auf molekularer Ebene: In diesem Fall können sie nur die chemische Zusammensetzung der Gene beeinflussen.
  • Auf chromosomaler Ebene: Hier schädigt die Veränderung einen Teil des Chromosoms und beeinflusst so dessen gesamte Struktur.
  • Auf genomischer Ebene: In diesem Fall wird die Genomgruppe geschädigt, wodurch die Anzahl der Chromosomensätze erhöht oder verringert und einzelne Chromosomen beschädigt werden, wie dies beim Down-Syndrom der Fall ist.

Mutationen sollten nicht als etwas angesehen werden, das nur Schäden für Lebewesen darstellt, da Mutationen meistens die Existenz genetischer Vielfalt verursachen, die die Entwicklung aller Arten darstellt. Es gibt jedoch Situationen, in denen diese Veränderungen auftreten Sie bringen nur Beschwerden mit sich, die mild oder schwerwiegend sein können.

Es sollte beachtet werden, dass es in der Umwelt immer chemische, physikalische oder biologische Faktoren gibt, die das Auftreten von Mutationen fördern können. Impfstoffe, Mikrowellenstrahlen sind einige der Mittel, die das Auftreten von Mutationen verursachen können. Daher wird empfohlen, beim Kontakt mit diesen Wirkstoffen äußerste Vorsicht walten zu lassen.