Es ist das Organ, das es ermöglicht, ein Bild von außen zu erzeugen und das Licht in kleine elektrische Impulse umzuwandeln, die zusätzlich zum Sehnerv, der mit dem visuellen Kortex verbunden ist, durch Milliarden von Neuronen wandern, wo die Informationen analysiert und versucht werden, sie zu identifizieren was gesehen wird. Zuerst fängt es das Licht ein und passt es durch die Iris an. Dann kann es dank der Linse auf das Objektiv (das Beobachtete) fokussiert werden.
Nach Theorien, die von verschiedenen wissenschaftlichen Gemeinschaften entwickelt wurden, haben Menschen und Tiere unterschiedliche Entwicklungsgrade des optischen Apparats, was alles auf die Evolutionstheorie zurückzuführen ist, die eine andere Schöpfungsgeschichte vorschlägt als dies im Mittelalter traditionell bekannt war einige Jahrhunderte später; Dies legt nahe, dass die Bakterien in den weiten Meeren in der Vorgeschichte begannen, einen Körper zu entwickeln und größer zu werden, während sie gleichzeitig begannen , die Organe, einschließlich des Auges, zu entwickeln; Zuerst war es ein primitiver Mechanismus und das Sehen war sehr verschwommen. Im Laufe von Millionen von Jahren perfektionierte die Natur ihre Entstehung, wenn auch nicht gleichzeitig, seit der Evolution der Arten es ist weiter fortgeschritten, wenn sie in Zeiten vor anderen erschienen.
Die Wirbeltiere und Wirbellosen haben unterschiedliche Augen, wie die ersteren die umgekehrte Netzhaut und die letzte Nr. Haben; Dies ist ein Vorteil, da es keinen blinden Fleck gibt, der die invertierte Netzhaut charakterisiert. Die Struktur des Auges besteht aus verschiedenen Schichten und Elementen. Dies sind: Der Augapfel ist die Kugel, die alle Elemente enthält und voller Kammerwasser ist (Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Wasser besteht); es hat auch drei Schichten: die Netzhaut, die Aderhaut und die Sklera; Der Bereich, der für die Wahrnehmung und Regulierung des Lichts verantwortlich ist, besteht aus der Linse, der Pupille, der Iris und der Netzhaut.