Gesundheit

Was sind Plattfüße? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Plattfüße (auch Pes planus oder herabhängende Bögen genannt) sind eine Haltungsdeformität, bei der die Fußbögen kollabieren und die gesamte Fußsohle vollständig oder nahezu vollständig mit dem Boden in Kontakt kommt. Einige Personen (20-30% der Allgemeinbevölkerung) haben einen Bogen, der sich einfach nie in einem Fuß (einseitig) oder in beiden Füßen (beidseitig) entwickelt.

Es besteht eine funktionelle Beziehung zwischen der Fußgewölbestruktur des Fußes und der Biomechanik des Unterschenkels. Der Bogen bietet eine elastische Verbindung zwischen dem Vorfuß und dem hinteren Fuß. Diese Assoziation schützt, so dass die meisten Kräfte, die während der Belastung des Fußes auftreten, abgeführt werden können, bevor die Kraft die langen Knochen des Beins und des Oberschenkels erreicht.

Beim Plattfuß ist der Kopf des Talusknochens medial und distal vom Navikular verschoben. Infolgedessen werden das Federband und die Sehne des hinteren Tibia-Muskels so stark gedehnt, dass das Individuum mit flachen Füßen die Funktion des medialen Längsbogens (MLA) verliert. Wenn die LMA fehlt oder nicht sowohl im Sitzen als auch im Stehen funktioniert, hat die Person „steife“ Plattfüße. Wenn die LMA vorhanden und funktionsfähig ist, während die Person auf den Zehen sitzt oder steht, dieser Bogen jedoch verschwindet, wenn sie eine Plattfußhaltung einnimmt, hat die Person einen "flexiblen" Plattfuß. Der letztere Zustand kann mit gut angepassten Bogenstützen korrigiert werden.

Drei Studien mit Militärrekrutierten haben keine Hinweise auf eine spätere Zunahme von Verletzungen oder Fußproblemen aufgrund von Plattfüßen bei einer Bevölkerung von Menschen gezeigt, die das Militärdienstalter ohne vorherige Fußprobleme erreicht haben. Diese Studien können jedoch nicht verwendet werden, um mögliche zukünftige Schäden aufgrund dieser Erkrankung zu beurteilen, wenn sie in einem jüngeren Alter diagnostiziert werden. Sie können auch nicht für Personen gelten, deren Plattfüße mit Fußsymptomen oder bestimmten Symptomen in anderen Körperteilen (wie dem Bein oder dem Rücken) verbunden sind, die sich auf den Fuß beziehen können.