Es wird Kaisersyndrom genannt, eine Art von Verhaltensstörung, die bei Kindern auftritt. Im Allgemeinen beginnt dies zu Hause in dem Moment, in dem das Kind anfängt, Vater und Mutter herauszufordern, und später mit jedem Einzelnen.
Dieses Syndrom ist dadurch gekennzeichnet, dass die betroffene Person normalerweise das Gefühl der Autorität gegenüber anderen zeigt; Im Allgemeinen wird dies normalerweise durch die Tatsache dargestellt , dass die Eltern dem Kind, das darunter leidet, übermäßige Privilegien gewähren und es in allem, was es will, ohne irgendeine Bedingung erfreuen; Auf diese Weise werden Sie extrem wütend, wenn Sie nicht das bekommen, was Sie wollen, und führen sogar zu verbalen und physischen Angriffen sowie zu einem Hauch von Autorität und Arroganz.
Unter den herausragendsten Merkmalen des Kaisersyndroms fallen die folgenden auf.
- Übertrieben wahrgenommen, was ihm gehört. Mit anderen Worten, das Kind fragt nicht, im Gegenteil, es verlangt; bis zu dem Punkt , mit nichts zufrieden zu sein. Als er es endlich schafft zu bekommen, was er will, will er wieder mehr als er hat.
- Geringe Toleranz für Frustration, ständiges Gefühl der Langeweile oder Ablehnung dessen, wonach Sie gefragt haben. Wenn dies der Fall ist, reagiert er normalerweise mit Wutanfällen, Wut, Beleidigungen oder Gewalt gegen seine Familie und Freunde, ohne sich darum zu kümmern, ob es sich an einem öffentlichen Ort befindet.
- Sie sind kaum in der Lage, Probleme selbst zu lösen. Dies liegt daran, dass er es gewohnt ist, von anderen gelöst zu werden.
- Er ist egozentrisch, deshalb glaubt er fest daran, dass sich die Welt um ihn dreht.
Eltern sollten auf eine Reihe von Anzeichen achten, die darauf hinweisen, dass sie sich in Gegenwart des Kaisersyndroms befinden. Sie müssen sich der Kinder sehr bewusst sein, die dazu neigen, ihren Willen systematisch durchzusetzen, oder, falls dies nicht der Fall ist, an öffentlichen Orten vor der ganzen Familie Wutanfälle haben. Ebenso ist es wichtig, auf das Kind zu achten, das immer seinen Weg findet, da es bei vielen Gelegenheiten die Familie umdreht.