Psychologie

Was ist das Gefühl? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Gefühl wird als die Handlung und Wirkung von Fühlen oder Fühlen verstanden, es ist ein Wort, das aus dem Lateinischen stammt und wie folgt zusammengesetzt ist: "sentire", was "hören" bedeutet, obwohl es auch auf die Bedeutung von Tast- und Geschmackswahrnehmungen reagiert. und das Suffix "miento", das Instrument, Mittel oder Ergebnis bedeutet. Wenn es um das Fühlen geht, bezieht es sich auf einen Ausdruckszustand, der dank des Eindrucks einer Handlung oder Situation auftritt, und diese Zustände können freudig, glücklich, traurig und schmerzhaft sein.

Sie führen dieses Wort auch auf eine gebrochene oder verzweifelte Stimmung aufgrund eines traurigen oder schmerzhaften Ereignisses zurück. Die Gefühle im sozialen Kontext sind das Ergebnis der Beziehungen, Erfahrungen und / oder Erfahrungen der Handlungsweise des Menschen und leiten von dort Emotionen ab, die vor einer plötzlichen Situation auftreten. Andererseits hängen Gefühle mit der Gehirndynamik zusammen, daher beeinflussen sie das Verhalten eines Individuums vor verschiedenen Ereignissen oder Situationen, ob positiv oder negativ.

Oft neigen sie dazu, Gefühle mit Emotionen zu verwechseln, beide sind korreliert, haben aber nicht die gleiche Bedeutung, und der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass Gefühle das Ergebnis oder die Folge einer Emotion sind, um sich ausdrücken zu können. Dies sind bewusste mentale Objekte, die durch Emotionen erzeugt werden, wie z. B. Bilder, Töne, physische Wahrnehmungen. Stattdessen sind Emotionen eine Gruppe chemischer und neuronaler Reaktionen, die auf biologischer Ebene im limbischen System des Gehirns entstehen.