Wirtschaft

Was ist das Finanzsystem? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Innerhalb einer Nation das Finanz- oder Finanzsystem und dasjenige, das für die Steuerung der Geldzuflüsse und -abflüsse verantwortlich ist, wobei eine Reihe von Institutionen und öffentlichen Stellen dafür eingesetzt werden. Dies ist außerdem dafür verantwortlich, den Geldverkehr und das Zahlungssystem zu erleichtern und zu sichern. Dieser Teil der Finanzen, ein Zweig der Wirtschaft, in der der verschiedenen Austausch von Waren, die zwischen Einzelpersonen, Unternehmen und Staaten auftreten wird untersucht, zusätzlich zu all den Faktoren, dass dieser Prozess umgibt; Ebenso sind Transaktionen (Verkauf von Waren) und die Verwaltung von Geldmitteln eng mit dem System verbunden.

Das System besteht aus bestimmten Elementen. Eines davon sind finanzielle Vermögenswerte, Wertpapiere , die von Finanzinstituten ausgegeben werden; Diese sind im Gegensatz zu realen Vermögenswerten nicht in der Lage, den Wohlstand des Staates zu erhöhen, aber sie helfen ihnen, zu wachsen, und sie können frei zirkulieren. Diese bestehen aus drei Hauptmerkmalen: Liquidität (Verkaufsgeschwindigkeit auf dem Markt), Risiko (dies ist die Zahlungsfähigkeit der Person, die den Vermögenswert ausgibt) und Rentabilität (das Interesse der Person, die den Vermögenswert jetzt besitzt, in Bezug auf das Risiko). Die Finanzmärkte sind die Mechanismen, über die finanzielle Vermögenswerte ausgetauscht werden können.

Es gibt eine Reihe von Organisationen, die für die Regulierung des Finanzsystems zuständig sind und die für die Durchsetzung der für diesen Sektor ausgearbeiteten Gesetze sowie für bestimmte vom Sektor auferlegte Vorschriften zuständig sind. Die Vermittler sind ihrerseits für die Umwandlung der Vermögenswerte verantwortlich; Sie tun dies durch Personen mit Verbindungs finanzielle Macht und Unternehmen, die es brauchen. Somit stellen sie sicher, dass die konstante Transformation den Mechanismus charakterisiert.