Gesundheit

Was ist das Nervensystem? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Dies ist der Name für den Satz von Organen, die vom Nervengewebe gebildet werden. Seine Haupteinheit sind Neuronen. Die Hauptfunktion, die das Nervensystem erfüllen muss, besteht darin, Informationen zu erfassen und zu verarbeiten, die dann an die anderen Rezeptororgane übertragen werden, um so ein perfektes Ergebnis zu erzielen Koordination und Funktionalität des Organismus mit der Umgebung, in der er sich befindet, obwohl er als eines der wichtigsten Systeme innerhalb des Organismus gilt.

Das Nervensystem des Menschen ist in verschiedenen Organen verteilt, weshalb es nach dem Ort der Organe klassifiziert wird, aus denen es besteht:

Zentralnervensystem: Es besteht aus Gehirn und Rückenmark. Die erste wird durch die Knochen des Kopfes geschützt und besteht wiederum aus dem Gehirn, das in zwei Seiten unterteilt ist, die wiederum durch eine Linie getrennt sind, die als interhemisphärische Fissur, Kleinhirn und Hirnstamm bezeichnet wird. Eine weitere Struktur des Gehirns ist das Kleinhirn, das sich hinten neben dem Gehirn befindet. Schließlich gibt es den Stiel, der wiederum aus dem Mittelhirn, den ringförmigen Pons und der Medulla oblongata besteht.

Das Rückenmark seinerseits ist eine Erweiterung des Gehirns, es ist als eine Art Seil durch die Wirbelsäule verlängert.

Peripheres Nervensystem: Die Nerven des Schädels bestehen aus Nerven sowohl des kranialen als auch des spinalen Ursprungs, die aus dem Zentralnervensystem stammen. Sie sind dafür verantwortlich, sensorische Informationen, die vom Kopf und Hals kommen, an das Zentralsystem zu übertragen. Außerdem erhalten sie Informationen für das Bewegung der Skelettmuskulatur von Kopf und Hals, insgesamt gibt es 12 Nervenpaare und jedes erfüllt eine bestimmte Funktion. Auf der anderen Seite werden die spinalen Nerven sind diejenigen, die Sendeinformation von den Extremitäten, der Stamm, der Zustand, in dem die Muskeln in Richtung des zentralen Nervensystems sind, hergestellt ist aus 31 Paaren von Nerven auf.

Eine andere Klassifizierung richtet sich nach der Funktion der einzelnen Nervenbahnen, unabhängig von ihrer Position:

Somatisches Nervensystem: Gebildet von Neuronen, die die freiwilligen Funktionen des Körpers regulieren.

Autonomes Nervensystem: Die Neuronen, aus denen es besteht, erfüllen die Aufgabe, unwillkürliche Funktionen zu regulieren.

Parasympathisches Nervensystem : Es befindet sich in der Sakralregion und ist für die Innervation von Organen wie Leber, Speiseröhre und Magen zuständig.

Sympathisches Nervensystem: Es befindet sich im Brust- und Lendenbereich und dient unter anderem zur Kontrolle von Blutgefäßen und Schweißdrüsen.