Das Wort Gehalt kommt vom lateinischen „solĭdus“. Das Wörterbuch der echten spanischen Akademie legt das Wort Gehalt als die Vergütung, Vergütung oder Bezahlung offen, die aufgrund der Ausübung eines Berufs, einer Position oder einer erbrachten professionellen Dienstleistung gewährt oder bestimmt wird. Mit anderen Worten, genauer gesagt, ist es die Zahlung, die an den Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmergruppe geleistet wird, die auf einer Gehaltsliste angeordnet ist oder eine Position oder Position mit festem Geldeinkommen und den gesetzlich festgelegten Vorteilen hat; und dass es auch jedem der Arbeitnehmer zugewiesen wird, die in einem bestimmten Unternehmen oder einer bestimmten Organisation arbeiten, sei es im Verwaltungsbereich, im Büro oder unter Aufsicht.
Der Ursprung des Gehalts liegt in seiner Etymologie, denn in der Antike, insbesondere zur Zeit des Römischen Reiches, war Solidus eine damals geprägte Goldmünze, die den Denar, die römische Silbermünze , weitgehend ersetzte charakteristisch für diese Zeit, die dem Platz machte, was wir jetzt Geld nennen. Daher enthüllen verschiedene Quellen eine der Bedeutungen des Begriffs als altmodische Währung, die je nach Zeit, Gebiet oder Land, in dem sie verfügbar war, einen unterschiedlichen Wert hatte.
Im Allgemeinen wird das Wort Gehalt als Synonym für das Wort Gehalt verwendet, das sich auch vom Lateinischen ableitet, vom Wort "salarum", einem Begriff, der mit "Salz" verwandt ist, da Salz in der Antike sehr wichtig war, da es als verwendet wurde bezahlt für römische Arbeiter und im alten Griechenland.