Bildung

Was sind Synthesetechniken? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Synthesetechniken werden berücksichtigt, wenn Sie die in einem Text enthaltenen Ideen organisieren möchten. Diese Techniken sind sehr wichtig, da sie es dem Schüler ermöglichen, seine Synthesekapazität zu entwickeln. Diese Techniken sollen einen Überblick über den Text und eine geordnete Organisation der einzelnen Teile geben.

Die üblicherweise verwendeten Synthesetechniken sind:

1. Unterstreichen: besteht aus dem Zeichnen von Linien unter bestimmten Wörtern, um deren Bedeutung hervorzuheben. Das Unterstreichen wird als erste Phase innerhalb der Hierarchie der in einem Text enthaltenen Ideen betrachtet. Zu seinen Vorteilen gehört:

  • Es fördert die Schaffung von mentalen Funktionen wie Beobachtung, die Fähigkeit zur Analyse und Hierarchie.
  • Es ermöglicht eine schnelle Überprüfung, die Erstellung von Diagrammen und Zusammenfassungen.

Zum Unterstreichen müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein, einige davon sind:

  • Der Text muss vorher gelesen werden.
  • Die Unterstreichung sollte mit Bleistift erfolgen.
  • Der unterstrichene Text sollte alle möglichen Hauptideen enthalten.
  • Der Text muss konsistent sein. Das heißt, wenn es beim Lesen nur wegen der unterstrichenen Wörter Sinn macht, dann ist die Unterstreichung gut gemacht.

2. Das Schema: stellt eine grafische Auswahl dessen dar, was unterstrichen wurde, da es in zusammengefasster Form die Haupt- und Nebenideen enthält, die auf kohärente Weise ausgerichtet sind. Umrisse sind wichtig, da nur ein Blick auf den Text ausreicht, um eine genaue und umfassende Vorstellung vom Thema zu erhalten. Die Diagramme können in Form von Schlüsseln und in kombinierter Form von Buchstaben und Zahlen ausgedrückt werden.

3. Konzeptionelle Karte: Diese Technik basiert auf der grafischen Ausarbeitung eines Themas, beginnend mit Hauptkonzepten, die mit sprachlichen Aussagen und kleinen Pfeilen verknüpft sind, und ermöglicht so eine grafische Struktur, die nach der Flugbahn des gelesen werden kann Pfeile.

Es ist wichtig zu beachten, dass vor dem Zeichnen einer Konzeptkarte der Text zuerst gelesen, unterstrichen und verstanden werden muss. Dann wird eine Liste mit allen Hauptwörtern oder Konzepten im Text erstellt. Die Hauptidee sollte oben auf der Seite oder in der Mitte der Seite platziert werden. Dann werden die zugehörigen Ideen geschrieben und durch Linien verbunden, die die Verbindung zeigen, die zwischen ihnen besteht.