Wirtschaft

Was ist eine Währungseinheit? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es wird als Währungseinheit für die offizielle Währung beschrieben, die in einer bestimmten Nation oder einem bestimmten Land in Kraft ist und zirkuliert. Es befindet sich in fremden Ländern. Es ist gegen Gold oder Fremdwährung umtauschbar. Ein Beispiel hierfür wäre: der Bolivar in Venezuela, der Peso in Mexiko, das Pfund Sterling in Trinidad und Tobago oder der Dollar in den Vereinigten Staaten. Als Währungseinheit die Hauptbasis zu sein, die die Wirtschaft einer Nation stützt; Die Hauptbedingung, die erfüllt sein muss, ist, dass sie nach ihren verschiedenen Brüchen verteilt werden muss. Daher darf eine Münze keinen zu hohen oder zu niedrigen Wert haben, da die Anzahl der Scheine gemäß dieser Regel variiert.

Die Art und Weise, wie bei der Wahl einer Währungseinheit angegeben oder entschieden wird, ermöglicht es, zwei Arten von wirtschaftlichen Gedanken zu identifizieren:

  1. Monometallismus: Die ihre Ideale auf die einzige Idee stützen, bei der angegeben wird, dass die Münzen aus Gold oder Silber bestehen müssen, um die Konjugation zwischen den beiden zu vermeiden, darf nur eine davon legal zirkulieren.
  2. Bimetallismus: Diese weisen im Gegenteil darauf hin, dass die Verwendung beider Metalle für die Wirtschaft eines Landes völlig unverzichtbar ist. Es heißt, dass bei einer Verlagerung einer dieser Faktoren das Risiko einer langfristigen Wirtschaftskrise besteht, vor allem, weil ihre natürliche Quelle einzigartig ist und wenn sie aufhört, ein Mangel an Währung besteht.

Wenn ein Land den Umlauf einer anderen Währung als der von seiner Souveränität angebotenen verhindert, wird es als "Zwangskurs" bezeichnet. Viele wichtige Personen haben über diese Ideologie diskutiert und darauf hingewiesen, dass es sich um ein von der Regierung geschaffenes Monopol handelt, mit dem Ziel, nur die staatlichen Währungen in die darin enthaltenen Währungen zu manipulieren, wodurch alle Touristen gezwungen werden, ihr Geld gegen die Währungseinheit des Landes einzutauschen In Frage (Beispiel Venezuela) wird mehr als alles in Ländern angewendet, in denen die Wirtschaft instabil ist. Im Gegenteil, es gibt Länder (Peru oder Panama), die den Umlauf von Landes- und Fremdwährungen akzeptieren. Dieses Modell ist bekannt als: Währungswettbewerb.