Werte spielen auf all jene Prinzipien an, die es Menschen ermöglichen, durch ihr Verhalten bessere Menschen zu werden; Mit anderen Worten, es sind jene Eigenschaften und Überzeugungen, die mit den Eigenschaften jedes Einzelnen verbunden sind und die ihm helfen, sich auf eine bestimmte Art und Weise zu verhalten. Werte ermöglichen es, unsere Prioritäten zu bestimmen und das menschliche Leben auf die Selbstverwirklichung auszurichten. Diese Überzeugungen ermöglichen es dem Menschen, zwischen der einen oder anderen Situation oder zwischen der einen oder anderen Sache zu wählen.
Was sind Werte?
Inhaltsverzeichnis
Das Wort Werte kommt aus dem Lateinischen "valere", was "stark sein" bedeutet. Sie sind jene Tugenden, Prinzipien oder Eigenschaften, die ein Individuum, ein Objekt oder eine Handlung bestimmen, von der angenommen wird, dass sie in einer sozialen Gruppe besonders positiv oder weit verbreitet sind. Die Definition von Werten zeigt, dass es sich um Eigenschaften handelt, die in jeder Person auffallen und die sie wiederum dazu ermutigen, auf die eine oder andere Weise zu handeln, weil dies Teil ihres Glaubens ist, sie ihr Verhalten charakterisieren und ihre Gefühle und Interessen demonstrieren.
Es wird angenommen, dass diese Fähigkeiten die Tugenden entwickeln, die, wenn sie im täglichen Leben des Einzelnen angewendet werden, positive und vorteilhafte Ergebnisse für seine Umwelt und die Gesellschaft im Allgemeinen bringen. Menschliche Werte werden durch eine Gruppe, eine Kultur, durch Religion, Traditionen und Gewohnheiten definiert.
Andererseits herrscht entsprechend der Natur dieser Fähigkeiten der philosophische Strom des Idealismus; Dabei wird einerseits ein objektiver Idealismus vorgeschlagen, bei dem angenommen wird, dass Wert außerhalb von Menschen oder Dingen gefunden wird, und andererseits ein subjektiver Idealismus, von dem angenommen wird, dass er ein Wert ist, der im Bewusstsein selbst gefunden werden kann. von jedem Einzelnen.
Man kann dann sagen, dass Werte jene ethischen Prinzipien sind, die es dem Einzelnen ermöglichen, sich in einer bestimmten Situation auf eine bestimmte Weise zu verhalten. Einige Beispiele, die hervorgehoben werden können, sind: Verantwortung, Respekt, Ehrlichkeit, Ehrlichkeit usw.
Andere Begriffe, die eng mit diesen Eigenschaften verbunden sind, sind Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Art und Weise darstellen, wie man in einem bestimmten Moment handelt, je nachdem, was wir glauben, fühlen und schätzen. Diese Fähigkeit ist wertvoll für das, was sie sind, dh für das, was sie in einer bestimmten Gesellschaft bedeuten oder repräsentieren können, und nicht für das, was von ihnen gedacht wird.
Ethische Werte
Sie sind jene Verhaltensmuster, die versuchen, das Verhalten von Menschen zu regulieren. Sie haben eine universelle Eigenschaft und werden während der Entwicklung der Persönlichkeit jedes Subjekts erreicht.
Wenn von ethischen Werten gesprochen wird, wird daher direkt auf kulturelle und soziale Konzepte Bezug genommen, die als Leitfaden für das Verhalten des Menschen oder einer Organisation dienen. Das heißt, es bezieht sich auf die idealen Reflexionen, auf die sozial akzeptierten und geschätzten Regeln oder auf das, was sein sollte.
Daher sind ethische Werte normalerweise weder universell noch absolut noch ewig, sondern entwickeln sich ebenso wie die Gesellschaft, die ihnen entspricht. Sie sind ein Zweig der Philosophie, der die Begriffe Recht und Unrecht, Gut und Böse im kulturellen Bereich der Fähigkeiten einer Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt analysiert und dabei die Veränderungen und die Entwicklung der Geschichte des menschlichen Denkens und des menschlichen Denkens voraussetzt seine Meditation um sich herum.
Beispiel für ethische Werte
- Ehrlichkeitswert.
- Wert der Verantwortung.
- Wert des Respekts.
- Wert der Gerechtigkeit.
- Wert der Freiheit.
Moralvorstellungen
Sie sind diejenigen, die von der Gesellschaft von einem Abstieg zum anderen propagiert werden und unter bestimmten Umständen durch eine religiöse Ideologie begründet werden können. Die moralischen Werte sind im Laufe der Jahre veränderbar. Diese beziehen sich auf jene Parameter, die es jedem Einzelnen ermöglichen, ein besserer Mensch zu werden, und die von ihm während seines gesamten Lebens entwickelt und perfektioniert werden können.
Der Wert der Moral setzt sich aus einer Reihe von Überzeugungen und Normen zusammen, die von der Gesellschaft auf die Menschen übertragen werden, um sie zu respektieren und zu erfüllen. Hier versuchen wir, das Gleichgewicht zwischen angemessenem Verhalten der Menschen aufrechtzuerhalten und aufrechtzuerhalten, damit sie auf diese Weise das Böse vom Guten und das Gerechte vom Ungerechten unterscheiden können.
Diese entsprechen den Handlungen des richtigen oder falschen Verhaltens, sie ermöglichen es, das Gute vom Schlechten zu unterscheiden, was getan werden sollte und was nicht, das Gerechte vom Ungerechten; Daher kann gesagt werden, dass Werte unsere Gefühle und Emotionen betreffen. Wenn Sie zum Beispiel Liebe lieben oder schätzen, Hass gehasst wird oder wenn Sie mit Frieden einverstanden sind, sollten Sie nicht im Krieg sein, und wenn Sie Freiheit schätzen, sind Sie nicht für Sklaverei. Jeder Einzelne sollte identifizieren, welche Werte ihm vermittelt wurden, und dabei erkennen, was für ihn wirklich wichtig ist.
Beispiel für moralische Werte
- Güte.
- Großzügigkeit.
- Freundschaft.
- Barmherzigkeit.
- Engagement.
Arten von Wertpapieren
Die Arten, die in der Gesellschaft existieren, können nach der Kulturszene klassifiziert werden, aus der sie stammen. Diese Arten von Werten sind:
Persönliche Werte
Sie sind diejenigen, die als wesentliche Grundlagen oder Normen für die Aufhebung unseres Lebens angesehen werden, dh die grundlegenden Säulen, die von selbst geschaffen wurden, um zu leben, und die je nach Person variieren können. Aus diesem Grund werden diese persönlichen Tugenden an jeden Einzelnen angepasst und definieren dessen Lebensstil, Persönlichkeit, Ziele, Verhalten usw.
Diese Tugenden sind zeitliche Varianten entsprechend den Bedürfnissen oder Erfahrungen und gehen von der Idee aus, unter den Tatsachen vorzugehen, die als richtig angesehen werden. In diesem Fall sind die folgenden Werte enthalten: Ehrlichkeit, Respekt, Toleranz und Verantwortung.
Soziokulturelle Werte
Dies sind Prinzipien, die sich auf das Verhalten jedes Einzelnen innerhalb einer bestimmten Gesellschaft konzentrieren. Im Laufe der Geschichte haben sich diese je nach Gesellschaft verändert. Kulturelle und soziale Werte sind die absoluten Kanone, die funktionieren und Teil der Kultur einer Gesellschaft sind. Diese sind mehr als ein hegemonialer Kern, sie stehen in ständiger Gegenüberstellung mit den übrigen Werten.
Diese werden bereits in sehr jungen Jahren passiv erworben, da sie innerhalb der Familiengruppe infundiert sind. Auf diese Weise hat jeder Einzelne seinen ersten Kontakt mit der Gesellschaft.
Familienwerte
Diese beziehen sich auf alle Normen, die in eine Familie eingetaucht sind oder in einer Familie vorherrschen und die es ermöglichen, sich aufeinander zu beziehen. Familienwerte gehen von Generation zu Generation über und definieren ihr Verhalten im familiären Umfeld. Dies basiert auf der mentalen, physischen und spirituellen Präsenz seiner Mitglieder.
Innerhalb der Familie lernen die Menschen, dass es Einheit, Liebe, Respekt, familiäre Bindungen und ein Gefühl der Zugehörigkeit sind. Freundschaft als Grundwert ist von großer Bedeutung, da sie die Grundlage jeder Gesellschaft sowie der Liebe bildet.
Geistige Werte
Sie sind Verhaltensmuster, die durch ihre Praxis eine Beziehung zu einer Gottheit ermöglichen; Mit anderen Worten, sie erzeugen eine Verbindung mit Gott.
Der Mensch lernt und entwickelt diese Fähigkeit während seines gesamten Lebens danach, wie er eine moralische Erziehung erhält, da sie sich in gutes Verhalten und Bräuche verwandeln, die von der Kultur unterstützt werden. Hoffnung, Glaube, Wahrheit, Harmonie und Nächstenliebe sind die Eigenschaften, die von der Theologie am meisten als spirituelle Werte behandelt werden.
Materialwerte
Dies sind Werte, die eine individuelle Beständigkeit oder Stabilität ermöglichen und sich auf bestehende Grundbedürfnisse wie Kleidung, Lebensmittel usw. beziehen. Daher bieten materielle Werte dem Menschen ein Gleichgewicht zum Lebensunterhalt. Manchmal wird dieser Wert jedoch anfällig, weil Menschen seine wahre Bedeutung ändern.
Dies bedeutet, dass sie materiellen Gütern einen zusätzlichen Wert verleihen, was in vielen Fällen unnötig wird, insbesondere wenn versucht wird, eine emotionale oder affektive Lücke mit monetären oder materiellen Gütern zu schließen.
Organisatorische Werte
Dies sind die Werte, die von einer bestimmten Organisation oder einem bestimmten Unternehmen definiert werden, die in ihre Geschäftspolitik eingebunden sind. Unter den organisatorischen Werten können beschrieben werden: Teamwork, Gerechtigkeit, die Werte Demokratie, Ordnung usw.
Organisatorische Werte werden als unwesentliche Meinungen angenommen, die die Unternehmensleistung nicht wirklich beeinflussen. Wenn jedoch ihr tatsächlicher Umfang untersucht wird, bildet ein gemeinsamer Wert die Grundlage der Organisation und schafft Vorteile für das Unternehmen und die Mitarbeiter, die sie in die Praxis umsetzen. Grundwerte sind diejenigen, die tief verwurzelt sind und daher von mehr Menschen weithin akzeptiert und geteilt werden.
Umweltwerte
Diese sind im Bereich der Umwelterziehung gleichermaßen anerkannt. Dies ist jedoch kein Wissensbereich, da ihm keine spezifischen Definitionen zugeschrieben werden, sondern nur Konzepte, die sich auf den Bereich Natur und Umwelt beziehen. Es könnte daher als der Prozess der Vermittlung von Werten für das Bewusstsein für Umweltschutz definiert werden.
Aus diesem Grund kann gesagt werden, dass Umweltwerte das Bewusstsein des Menschen für die Nutzung, das Management und die Nutzung der Ressourcen der Natur und ihrer Umwelt fördern sollen, indem sie versuchen, nicht invasiv oder destruktiv zu sein und die Übernutzung dieser Ressourcen zu vermeiden. Dieser Bekanntheitsgrad würde optimiert, wenn er vom lokalen zum globalen Bereich übergeht und ein Bewusstsein und einen Schutz für die Umwelt auf globaler Ebene bewahrt.
Dieses Bewusstsein wird von Idealen zu Maßnahmen getragen, die ökologischen Schutz implizieren. Maßnahmen, die von einfachen Aufgaben bis zu komplexeren Programmen und Strategien zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung reichen können. Einige Beispiele hierfür sind, keine Abfälle auf die Straße zu werfen, keinen Müll zu verbrennen, Materialien zu recyceln, die wiederverwendet werden können, nicht unnötig Kraftstoffe zu verwenden, die zu Umweltverschmutzung führen können, die Abfallmenge zu reduzieren und die Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden., unter vielen anderen.
Diese Maßnahmen sind und müssen das Ergebnis einer Förderung der Recyclingkultur sein, an der alle Sektoren beteiligt sein müssen, von Regierungen und Bildung bis hin zum Homeschooling. Der Lebensunterhalt und die Nachhaltigkeit der Umwelt werden davon abhängen, um ihre Zerstörung zu vermeiden.
Was sind Antivaluen?
Es sind all jene Verhaltensweisen oder Einstellungen von Menschen, die schädlich und negativ sind und die sich täglich in der Gesellschaft manifestieren, in der sie tätig sind. Dies geschieht aus ethischer, moralischer und kultureller Sicht der Gesellschaften. Man kann sagen, dass es sich um gefährliche und ungesunde Verhaltensweisen handelt, die die Harmonie des Lebens in der Gesellschaft gefährden.
Diese Art von Einstellungen oder Verhaltensweisen ist dafür verantwortlich, den Menschen bis zur Entmenschlichung zu erniedrigen, was zu Verachtung und Ablehnung seitens der Umwelt führt, in der er sich befindet, und der Gesellschaft im Allgemeinen. Antivalues können in 4 Typen eingeteilt werden:
- Selbstzerstörerisch, so genannt, weil sie das Subjekt zur Selbstzerstörung führen, wie es beim Missbrauch von Substanzen der Fall ist, die den Körper schädigen oder sogar selbst schädigen.
- Anti-Gleichheit, in ihnen die verantwortungsvolle mehrjährige mündliche Trennung zwischen Gruppen einer Gesellschaft, die nicht durch den moralischen Charakter ihres Verhaltens definiert sind, wie im Fall von Serienmördern und der allgemeinen Bevölkerung, die moralische Ungleichheit aufweisen.
- Individualisten, die für die Trennung zwischen dem Subjekt selbst und anderen Menschen verantwortlich sind, was dazu führt, dass der Einzelne sein eigenes Wohlbefinden in jedem Bereich, in dem er tätig ist, systematisch priorisiert und unabhängig davon, ob das erhaltene Privileg groß oder klein ist.
- Destruktiv sind solche, die allgemeine Zerstörungshandlungen hervorrufen, wie z. B. die Zerstörung der Umwelt.
Bedeutung von Werten
Werte sind wichtig, weil sie dem Einzelnen helfen, sich im Leben nach moralischen Kriterien zu verhalten, die auf seinem Glaubenssystem, seinem Lernen, seinen Standards und Idealen beruhen. Die Anwendung derselben trägt zu einem gesunden Zusammenleben zwischen den Mitgliedern einer Gesellschaft, einem familiären Umfeld, einem schulischen Umfeld, einem Arbeitsumfeld oder sogar einem Land bei.
Damit dies geschieht, müssen diese Eigenschaften oder Überzeugungen im Individuum verwurzelt sein und dass er an die Wichtigkeit eines guten Lebens glaubt, dass er Vertrauen in die anderen Menschen um sich herum hat. Viele dieser Eigenschaften gelten für den Menschen des Glaubens, da er davon überzeugt ist, dass die Anwendung und die Art und Weise, wie er sich im Leben durch Werte verhält, ihm eine Belohnung über den Tod hinaus geben wird. Dies ist jedoch nicht unbedingt bei vielen Menschen der Fall, deren Motivation in erster Linie ein Ideal ist (zum Beispiel der Sozialismus).
Sie sind von solcher Bedeutung, dass die Statuten eines Ortes oder eines Landes auf ihnen beruhen, da sie ein Handbuch für das Zusammenleben in einer Gesellschaft oder Gemeinschaft grundlegend definieren. Die Gesetze garantieren jedoch nicht die Existenz von Werten in einer Gesellschaft, sondern reagieren auf eine Sanktion oder Bestrafung, wenn eine dieser Werte verzerrt ist. Deshalb haben die Werte ein größeres Gewicht als die Verordnungen, obwohl sie auf diesen Eigenschaften beruhen.
In einem spezifischeren Bereich, in einem Team, tragen sie dazu bei, dass das von der Gruppe vorgeschlagene Ziel in einem harmonischen und koordinierten Umfeld erreicht wird, und ermöglichen gleichzeitig Lösungen für möglicherweise auftretende Probleme. Diese können sogar dazu führen, dass jedes Mitglied ein Gefühl der Zugehörigkeit zu dem Projekt oder der Organisation entwickelt, zu der es gehört.