Der Ursprung des Wortes Vena ist lateinisch und ist das gleiche Wort selbst. Es wurde verwendet, um sich auf jene Leitungen zu beziehen, durch die etwas fließen oder passieren kann, im Allgemeinen Wasser; Gegenwärtig wird diese Referenz immer noch verwendet, zum Beispiel wenn ein Brunnen gegraben wird, um Wasser zu erhalten, wenn es erhalten wird, wird gesagt, dass es durch eine Ader der Substanz ist. In den meisten Fällen wird das Wort Vene verwendet, um sich auf die Leitungen zu beziehen, über die der Körper verfügt, damit das Blut von den Blutkapillaren oder Organen zum Herzen gelangen kann. Venen sind auch als Blutgefäße bekannt und können nicht sauerstoffhaltiges Blut transportieren, weil es sauerstoffhaltig ist, sobald es durch die Lunge gelangt, da das darin enthaltene Blut sauerstoffhaltig ist.
Venen sind ein wichtiger Teil des Kreislaufsystems, da sie 70% des gesamten Blutvolumens ausmachen und daher als Gefäße mit hoher Kapazität bezeichnet werden. Venen leiten nicht nur Blut, sondern transportieren auch Kohlendioxid und Abfälle, die der Körper möglicherweise hat, sammeln sie aus dem Gewebe und bringen sie zu den Organen, die sie beseitigen können, wie Nieren und Lunge.
Die Venen werden durch drei Schichten gebildet, die die Wand bilden, die in eine innere Schicht unterteilt sind, die als Endothel bezeichnet wird, weil sie aus Endothelzellen besteht. Die Schicht des Mediums ist Muskel, weil die Fasern Konjunktiv- und Muskelzellen und die äußere Schicht umfassen Adventitia genannt, die auch aus Muskel-Bindehautfasern besteht.
Es muss bedacht werden, dass sich die Venen von den Arterien unterscheiden. Beispielsweise sind die Wände, aus denen die Venen bestehen, zerbrechlicher, weil sie weniger dick als die Arterien sind und die Venen näher an der Haut liegen als die Arterien und der Ort von ihnen im Körper ist nicht genau, das heißt, es variiert von einer Person zur anderen. Die Venen können verschiedene Pathologien aufweisen, wie Krampfadern (sie lassen das Blut nicht normal zum Herzen zurückkehren), Thrombosen (sie sind Blutgerinnsel in den Venen), Entzündungen usw.