Wirtschaft

Was ist eine Videobibliothek? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Begriff Video stammt vom lateinischen Verb "videre", was "sehen" bedeutet, und Teak stammt vom griechischen "thekes", was "box" bedeutet . Eine Videobibliothek ist eine Zusammenstellung von Videos, die auf organisierte physische oder digitale Weise erstellt wurden. All dies geschieht mit dem Ziel, alle Arten von audiovisuellen Dokumenten in gutem Zustand zu halten.

Die Person, die für die Pflege der Videobibliothek verantwortlich ist, muss den Inhalt jedes Videos vollständig kennen. Jedes Video muss nach Themen klassifiziert sein, für die einige Karten erstellt werden, bei denen der Name des Videos mit der entsprechenden Nummer angegeben wird, falls es sich um eine Person handelt Um ein Video als Leihgabe mit nach Hause zu nehmen, muss ein Formular ausgefüllt werden, in dem der Vor- und Nachname der Person sowie deren Adresse, Name und Nummer des Videos angegeben sind, da sie die Bearbeitung bemerken Ähnlich wie bei einer Bibliothek wird der Person auch der Tag mitgeteilt, an dem sie das Video zurücksenden soll, und es wird überprüft, ob sich das Video zum Zeitpunkt der Rücksendung im selben Zustand befindet, in dem es geliefert wurde.

Die Aspekte, die wir berücksichtigen müssen, wenn wir eine Videobibliothek starten möchten, sind folgende:

Der Raum muss mindestens mehrere verschiedene Bereiche haben: die Hinterlegung der Videos, das Büro für die Öffentlichkeit, der Raum, in dem Projektionen werden gemacht, etc.

Der Dienst für den Benutzer, die Arten von Diensten, die dem Benutzer angeboten werden sollen, müssen berücksichtigt werden. Dies muss mit der Verfügbarkeit verfügbarer Ressourcen (Speicherplatz, Personal usw.) zusammenhängen.

Suchen und Abfragen, es muss eine effiziente Datenbank vorhanden sein, die es dem Videotherapeuten oder Benutzer ermöglicht, die benötigten Videos schnell und zeitnah zu finden.