Was ist wirtschaftliche Gewalt? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Wirtschaftliche Gewalt ist jede Handlung eines Individuums, die das wirtschaftliche Überleben eines anderen beeinflusst. Es wird durch Beschränkungen dargestellt, die darauf abzielen, das erzielte Einkommen zu kontrollieren; sowie die Wahrnehmung eines niedrigeren Gehalts für gleiche Arbeit am selben Arbeitsplatz.

Wirtschaftliche Gewalt soll die Autonomie einer Person aus der Familiengruppe erzwingen, was wirtschaftlichen Schaden verursacht oder verursachen oder Unterhaltsverpflichtungen entgehen könnte. Wie bei anderen Formen von Gewalt besteht ihre Funktion darin, Abhängigkeit und Angst zu erzeugen, die dazu beitragen, den Vorrang des männlichen Familienoberhauptes in einem Muster der Ungleichheit der Geschlechter zu stärken, das dank Gewalt länger anhält.

Diese Art von Gewalt ist in geschlechtsspezifische Gewalt eingebettet und bezieht sich auf die Ungleichheit beim Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen, die zwischen Männern und Frauen geteilt werden sollten. Einige Fälle von wirtschaftlicher Gewalt zu Hause können auf zwei Arten auftreten:

Wenn es der Mann ist, der die Rolle des Versorgers ausübt, das heißt, der Mann, der arbeitet und das gesamte Geld für die Instandhaltung des Hauses beiträgt, überwacht und kontrolliert er alle Ausgaben. Er kann der Frau drohen, sie auf der Straße zu lassen oder das Sorgerecht für ihre Kinder zu übernehmen.

Ein anderer Weg ist, wenn es der Mann ist, der von der Frau "lebt", das heißt, die Frau ist diejenige, die arbeitet, um die Familie zu unterstützen, oder diejenige, die den größten Teil des Geldes beiträgt. Der Mann mit großer List ist dafür verantwortlich, sie zu manipulieren, um ihm das Geld zu geben und es verwalten zu können.

Elemente, die berücksichtigt werden müssen, um festzustellen, dass Sie Opfer wirtschaftlicher Gewalt sind:

Wenn Sie keinen Zugang zu Bankkonten, Scheckbüchern, Kreditkarten usw. haben.

Sie müssen alles erklären, was Sie ausgeben; Sie verweigern Ihnen das Geld, das Sie benötigen, um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen (essen, anziehen, zu Erholungsorten gehen usw.)

Sie erlauben Ihnen nicht zu studieren oder zu arbeiten; Sie weigern sich , den Unterhalt für die Kinder zu bezahlen.

Sie können nicht an den finanziellen Entscheidungen des Haushalts teilnehmen.

Die Auswirkungen, die diese Art von Gewalt auslösen, manifestieren sich in Personen mit Episoden von Depressionen und geringem Selbstwertgefühl. Viele Frauen werden zu Bettlern in ihrem eigenen Zuhause.

Was ist in diesen Fällen zu tun?

Das erste ist zu erkennen, dass Sie Opfer wirtschaftlicher Gewalt sind und versuchen, unabhängig zu werden, Vertrauen in sich selbst zu haben und Ihr eigenes Einkommen zu verdienen.