Gesundheit

Was sind Vitamine? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Vitamine sind organische Substanzen, die für das normale Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Sie sind in geringen Mengen in allen Lebensmitteln enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die hochraffiniert sind. Vitamine sind, wie ihre Etymologie andeutet (aus der lateinischen Vita , Leben), wichtig für das Leben des Organismus und für die Stoffwechselfunktion.

Vitamine sind nicht Teil der Struktur des Körpergewebes; Vielmehr fungieren sie als Vermittler oder Werkzeuge für Enzyme (die Arbeiter des Körpers), damit sie ihre Aufgaben besser erfüllen können. Diese Substanzen wurden erstmals 1911 vom Biochemiker Casimir Funk untersucht.

Da der Körper nicht in der Lage ist, Vitamine zu produzieren, müssen sie in geringen Mengen mit Nahrungsmitteln versorgt werden, weshalb die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung oder Diät ausgewogen ist und vor allem variiert, um sie alle zu erhalten, da es keine Nahrungsmittel gibt enthält alle Vitamine.

Der Mangel an Vitaminen oder ein Vitamin-Ungleichgewicht führt zu dem Namen Avitaminose, die zu so schwerwiegenden Pathologien oder Störungen wie Rachitis, Sterilität oder dem Verlust der Blutgerinnungskapazität führen kann.

Wenn jedoch einige der Vitamine im Übermaß verabreicht werden , können sie auch Störungen hervorrufen, die als Hypervitaminose bezeichnet werden.

Vitamine wurden in zwei Gruppen eingeteilt, wobei jedes Vitamin eine andere Funktion hat. Es gibt wasserlösliche Vitamine, die aufgrund ihrer chemischen Struktur in Wasser oder wässrigen Lösungen löslich sind. Sie werden sehr kurz aufbewahrt und wenn sie im Überschuss vorhanden sind, werden sie mit Schweiß, Urin und Kot ausgestoßen. Ihr Verzehr sollte häufig sein, fast täglich.

Umfasst die so - genannt B - Vitamine (Thiamin oder Vitamin B1, Riboflavin oder Vitamin B2, Nicotinamid oder Vitamin B3, Pyridoxin oder B6, Cobalamin oder Vitamin B12), und die Säure l Folsäure, Biotin oder Vitamin H und Vitamin C.

Die andere Gruppe sind die fettlöslichen Vitamine, die in Fetten oder Lipiden löslich sind und in einigen Körperzellen gespeichert werden können. Sie bestehen aus Vitamin A, D, E, K und Liponsäure.