Eine Eizelle ist eine weibliche Geschlechtszelle, kreisförmig, von großer Größe und ohne jegliche Beweglichkeit, die in den Eierstöcken produziert wird, die ungefähr alle achtundzwanzig Tage ab der Pubertät reifen, wenn die Eizelle den Eierstock verlässt und zum Eierstock geht Eileiter; Dieser ganze Prozess wird als Menstruationsperiode bezeichnet. Etymologisch kommt das Wort Eizelle vom lateinischen "ovŭlum", was die Verkleinerung von "ovum" bedeutet, was "Ei" bedeutet.
Die menschliche Eizelle entsteht in den Eierstöcken, die weibliche Geschlechtsorgane sind. Sie befinden sich in der Beckenhöhle unterhalb der Nieren. gebildet durch eine Protoplasma- oder Eigelbmembran, Protoplasma oder Eigelb und einen Kern oder ein keimendes Vesikel. Diese Eizellen stammen aus einem Prozess namens Oogenese, der die Zellen der Eierstöcke so verändert, dass sie später befruchtet werden können. Wenn die Eizelle reif ist, wandert sie, wie bereits erwähnt, zu den Eileitern, wo sie möglicherweise von einem Sperma befruchtet wird oder nicht. In diesem Fall setzt sich der Embryo in der Gebärmutter ab und setzt den Entwicklungsprozess etwa 40 Wochen lang fort, bis ein neues Wesen geboren wird.
In der Botanik wird das Organ oder die Zelle mit dem Aussehen eines Beutels in der Blume als Eizelle bezeichnet, insbesondere im Eierstock, wo die Oosphäre oder der Makrogamet erzeugt wird, der bei Befruchtung zum Samen wird. Andererseits ist die Eizelle als Arzneimittel oder Medikament bekannt, das mit den Fingern oder einem Applikator in die Vagina eingeführt wird. Dieses Medikament wird fast immer aus festem Pflanzenöl hergestellt, das den Wirkstoff enthält. Dieses wird in a freigesetzt progressiv in die Vagina, wenn das Ei schmilzt.