Was ist Beriberi? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist eine Ernährungskrankheit, die durch den Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) im Körper verursacht wird und bei Menschen, die an dieser Krankheit leiden, zu starker Müdigkeit und langsamer Bewegung führen kann. Es ist in zwei Typen unterteilt und kann hauptsächlich das Nerven- und Herz-Kreislaufsystem beeinflussen.

In diesem Sinne können Beriberi nass oder trocken sein. Nasse Beriberi beeinträchtigen die Herzfunktion und führen im schlimmsten Fall zu Herzversagen. Andererseits beeinträchtigen trockene Beriberi das Nervensystem, schädigen die Nerven und können zu einem Verlust der Muskelkraft und sogar zu einer Muskelparalyse führen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, kann dies zum Tod des Patienten führen.

Eine andere Art von Beriberi, die jedoch nur sehr wenig bekannt ist, sind genetische Beriberi, die erblich bedingt sind und von den Eltern auf ihre Kinder übertragen werden. Diejenigen, die an dieser Art von Beriberi leiden, verlieren beim Verzehr von Nahrungsmitteln die Aufnahmefähigkeit von Vitamin B1. Dies kann sich im Laufe der Zeit manifestieren oder entwickeln und sich (sowie die Symptome) manifestieren, wenn die Person ein Erwachsener ist.

Im Falle von Babys können sie nicht nur die Krankheit erben, sondern auch während des Stillens an Beriberi leiden, da dem Körper ihrer Mutter Vitamin B1 fehlt und sie nicht die erforderlichen Mengen erhalten. Wenn das Baby mit Formel oder Formel gefüttert wird, enthält es nicht genügend Vitamin B1.

Der Mangel an Vitamin B1 im Körper, der die Hauptursache der Krankheit ist, kann durch Diäten verursacht werden, die unausgewogen, unzureichend oder über einen langen Zeitraum konserviert sind. Auch aufgrund von Funktionsstörungen des Betroffenen wie Durchfall oder Malabsorption. Ebenso können Alkoholismus, Anorexie, Magen-Darm-Operationen, Chemotherapie, Dialyse und die Einnahme hoher Dosen von Diuretika die Ursache sein.

Die Symptome der Krankheit variieren je nach Art. Wenn es nass ist, können Sie unter anderem beim Aufwachen eine sehr schnelle Herzfrequenz und Atemnot beobachten. Wenn es trocken ist, kann die Person unter Lähmungen, Empfindlichkeitsverlust in Händen und Füßen und verminderter Muskelfunktion leiden.

Die Krankheit kann durch eine diagnostiziert werden Urinprobe oder durch Auswertung die Menge an Vitamin B1 in dem Blut und kann durch den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Vitamin B1, wie vermieden wird, Vollkornprodukte, Tomaten, Eier, Rüben, Walnüsse, Saft unter anderem orange.