Bluetooth ist ein drahtloser Technologiestandard für den Datenaustausch über kurze Entfernungen mit kurzwelligen UHF-Funkwellen im ISM-Band von 2,4 bis 2,485 GHz von festen und mobilen Geräten, die Netzwerke aufbauen persönlicher Bereich (PAN). Das schwedische Unternehmen oder der Telekommunikationsanbieter Ericsson hat es ursprünglich als drahtlose Alternative zu RS-Datenkabeln konzipiert, mit denen mehrere Geräte verbunden werden können, um Synchronisationsprobleme zu lösen.
Das Bluetooth wird von der Bluetooth Special Interest Group SIG verwaltet, der mehr als 20.000 Mitgliedsunternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Computer, Netzwerke und Unterhaltungselektronik angehören. Bluetooth wurde standardisiert und die SIG überwacht die Entwicklung der Spezifikation, in der das Qualifizierungsprogramm verwaltet wird, und schützt Marken.
Um als in Verkehr gebracht wird Bluetooth - Gerät, muss es für die Standards qualifiziert wird von der SIG definiert, die ein Patent Netzwerk zu implementieren erfordert ohne Kabel oder Stecker, Kommunikationstechnik und die Möglichkeit der Schaffung von drahtlosen Netzwerken zu synchronisieren und die Informationen zu teilen, dass Es wird auf verschiedenen Computern gespeichert, deren Ziel es ist, die Kommunikation zwischen Geräten wie Mobilcomputern, Mobiltelefonen, Computern und Digitalkameras zu vereinfachen, zu vereinfachen oder zu vereinfachen. Unter diesen Geräten finden wir Datensynchronisation im Internet und andere Computer.
Die Hardware ist Teil eines Bluetooth-Systems, dh des Funkmoduls und der Signalübertragung, die eine digitale Technik aufweist, die als Verbindungscontroller bekannt ist, und eines Schnittstellenprozessors, an dem sich die unabhängigen Systeme befinden oder verschiedene Gruppen interagieren.