Ebola ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine schreckliche Krankheit oder einen Infektionszustand akuter viraler Natur zu beschreiben, der aus einem fieberhaften hämorrhagischen Bild besteht, das Menschen und Primaten betrifft, einschließlich Schimpansen, Affen und Gorillas. Diese Krankheit wird durch ein Virus verursacht, das unter dem Namen Ebola beschrieben wird und aus der Familie der Filoviridae und der Gattung Filovirus stammt. Sein Name ist auf den Fluss "Ebola" zurückzuführen, der sich in der Demokratischen Republik Kongo, ehemals Zaire, befindet, einem Ort, dessen Virus erstmals während einer Epidemie 1976 dank Dr. David Finkes identifiziert wurde, als es zu dieser Zeit mehrere Fälle gab von hämorrhagischem Fieber in Gebieten von Zaire und Sudan.
Studien zufolge können die Arten des Ebola-Virus klassifiziert werden in: Ebola-Zaire, eines der ersten registrierten, Ebola-Elfenbeinküste, Ebola-Sudan, Ebola-Bundibugyo und einen fünften Serotyp namens Ebola-Reston, ein Virus, das das ist Verursacht die Krankheit bei Primaten, aber nicht beim Menschen. Der Ursprung dieses Virus ist der Wissenschaft nicht genau bekannt, das heißt, es ist weiterhin ein Rätsel, aber es gibt bestimmte Theorien oder Hypothesen, die annehmen, dass Fruchtfledermäuse die Urheber dieses Übels sind, wie Studien des Instituts für Entwicklungsforschung belegen (IRD).
Die Ebola-Virus-Infektion weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf, die zwischen 50% und 95% der Betroffenen ausmacht. Aufgrund ihrer Letalität gilt sie weltweit als biologische Waffe. Die Symptome beginnen mit plötzlichem Fieber, gefolgt von schwerer Schwäche, starken Kopfschmerzen sowie Muskelschmerzen, Durchfall und Erbrechen. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, können Blutungen und Hautausschläge auftreten.
Das Virus verbreitet sich in einer menschlichen Bevölkerung durch direkten Kontakt mit Blut, Organen oder anderen Körperflüssigkeiten der infizierten Tiere. Im Allgemeinen liegt die Inkubationszeit des Virus zwischen 2 und 21 Tagen. Sie kann nur durch Labortests nachgewiesen werden, und es ist zu beachten, dass die von diesem Virus betroffenen Personen während der Inkubationszeit nicht ansteckend sind.