Wissenschaft

Was ist Botox? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Botox oder Botulinumtoxin ist eine Chemikalie, die durch ein angerufenes Bakterien gemacht „Clostridium botulinum. Es gilt als eines der schädlichsten Toxine, die es gibt. Als Intoxikationsmittel kann es eine Krankheit namens Botulismus verursachen, eine Pathologie, die durch Muskelparalyse gekennzeichnet ist und in einigen Fällen tödlich sein kann.

Die lähmenden Qualitäten von botox haben gemacht es zur Zeit wird im ästhetischen Bereich verwendet wird, als Beruhigungsmittel für die Muskeln des Gesichts, regenerierende Falten. Botox in kontrollierten Dosen kann zur Behandlung von Gesichtsfalten, Spastik und Behandlung von Hyperhidrose eingesetzt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Botox eine haben kann Zeit Dauer zwischen 3 bis 6 Monaten, dann müssen Sie beginnen sie wieder, weil, wenn die betroffenen Muskeln wieder in ihren Zustand natürlich.

Botox-Injektionen für kosmetische Zwecke lähmen bestimmte Muskeln oder immobilisieren einige Nerven. Zu den Nebenwirkungen, die nach der Behandlung auftreten können, gehören Schmerzen an der Stelle, an der die Injektion durchgeführt wurde, Kopfschmerzen und grippeähnliche Beschwerden, Magenverstimmung. Die Anwendung von Botox während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen.

Zu den Vorteilen, die Botox-Injektionen auf ästhetischer Ebene bieten, gehören: Für ihre Verwendung ist keine Anästhesie erforderlich, geschweige denn Narben hinterlassen. Menschen können es jeden Tag oder Monat des Jahres anwenden, es hat keine Kontraindikation für Sonneneinstrahlung. Die Falten verschwinden und das Gesicht wirkt entspannter. Die Ergebnisse sind augenblicklich und können am dritten und fünften Tag besser bewertet werden.

Die Neurologie ist ein Zweig medizinisch mehr therapeutische Vorteile aus der Verwendung von Botulinumtoxin erhalten. Zu den mit Botox behandelten neurologischen Erkrankungen gehören:

Dystonie: neurochemomuskuläre Störung, die den Patienten außer Gefecht setzt, da sie die Tonizität bestimmter Muskelgruppen teilweise oder vollständig beeinflusst; Die Anwendung von Botox gilt als die wirksamste Behandlung zur Behandlung dieser Krankheit.

Hemifaziale Krämpfe: Harninkontinenz bei querschnittsgelähmten Patienten, ebenso wie sie zur Behandlung von Patienten mit übermäßigem Schwitzen angewendet wird. In diesem Fall wirkt Botox, indem es die Aktivität der Schweißdrüsen entspannt.