Es kommt aus der lateinischen Cholera, was Galle bedeutet. Im Altgriechischen ist es Kholèra aus einem Derivat von Kholè, das in seiner Übersetzung gleich Galle ist. Es ist ein Wort, das auch dem Gefühl von Wut oder Zorn gegeben wird, da früher angenommen wurde, dass dieses Gefühl oder Unbehagen des Charakters wurde durch irgendeine Art von Zuneigung hervorgerufen, sie glaubten, dass eine Art von Krankheit immer wütend leben würde.
Ihm wird auch gesagt, dass Wut das Gefühl übermäßiger Wut einer Person ist, die von einer Handlung auf einen sehr großen Zorn herrührt, der gewalttätig wird, dh demonstrative Handlungen des Ausbruchs gegen einen anderen Menschen oder Gegenstand erreichen kann und verursacht dadurch echten Schaden.
Als Referenz für eine Art von Krankheit, die schmerzhaft werden kann, bei akutem Durchfall und die selbst bei Behandlung sehr akut wird und deren Ursache bakteriologisch ist.
Das Bakterium, das es produziert, heißt Vibrio Cholerae. Es betrifft Menschen jeden Alters, aber sie treten häufig bei Säuglingen auf, was dazu führt, dass der Verlust vieler Körperflüssigkeiten in kurzer Zeit zu einer starken Dehydration führt, was für die Bevölkerung ein Risiko darstellen kann Mensch verursacht Unbeweglichkeit und Tod.
Es kann mit einer einfachen Magenverstimmung beginnen, die, wenn sie verstärkt wird, sogar den Puls beeinflusst, schwitzt und in einigen Fällen das Bewusstsein verliert, Krämpfe in den Muskeln und Schmerzen aufgrund von niedrigem Kaliumgehalt im Körper verursacht und die Beine betäubt. Dieses Bakterium befindet sich im Darm einer Person und tritt auf, weil sie zuvor Früchte, Lebensmittel oder mit Kot kontaminierte Lebensmittel tierischen oder menschlichen Ursprungs gegessen hat, wenn sie Menschen ausgesetzt sind, die das Virus haben und Besteck, Gläser, dasselbe Essen oder Andernfalls erbricht sich dieselbe infizierte Person, indem sie nicht die richtige Händehygiene aufrechterhält, insbesondere nach dem Stuhlgang und wo sich der Patient befindet.
Es kann ohne angemessene Behandlung zum Tod führen oder wenn es sehr weit fortgeschritten ist, wird geschätzt, dass drei von fünfzig Menschen sterben, obwohl diese Zahlen mehr erreichen können, wenn es zu einer Epidemie kommt, aus diesem Grund Vorsichtsmaßnahmen wie kochendes Wasser, Waschen entweder Lebensmittel mit Essig oder Chlor, insbesondere Hülsenfrüchte und Früchte, und sorgen jederzeit für ausreichende Hygiene, z. B. für die medizinische Untersuchung.