Gesundheit

Was ist Kondylus? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Kopf wird als Kondylus, Eminenz oder abgerundeter Vorsprung bezeichnet, der sich am Ende eines Knochens befindet und in die Höhle eines anderen Knochens passt und der Bildung eines Gelenks Platz macht. In Bezug auf die Gelenkfläche des letzteren ist anzumerken, dass sie in zwei Richtungen konvex ist und die Oberfläche des Knochens, der sie aufnimmt, in zwei Richtungen konkav ist. In Bezug auf Knochen ist es wichtig hervorzuheben, dass es sich um ein Organ handelt, das das Endoskelett oder die innere Struktur von Wirbeltierarten integriert. Es zeichnet sich durch Festigkeit und Resistenz aus. Knochen besteht aus zwei Arten von Geweben, weich und hart.

Speziell für den Menschen stehen 206 Knochen zur Verfügung, sie können eine große Formenvielfalt aufweisen und sind auch dafür verantwortlich, unterschiedliche Ziele zu erreichen. In Anbetracht des Vorgenannten ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass alle diese Knochen als Ganzes diejenigen sind, aus denen das menschliche Skelett besteht, und wie oben erwähnt, erfüllt jeder eine spezifische Funktion, die eng mit dem nächsten Knochen verwandt ist.

Ebenso sollte beachtet werden, dass Knochen wie bei Muskeln und sogar beim Gehirn normalerweise von entscheidender Bedeutung für das Überleben des Menschen sind und daher eine breite Möglichkeit der Regeneration aufweisen. Der Knochen besteht aus verschiedenen Teilen, einer der bekanntesten ist der Kondylus, der aus umgangssprachlicher Sicht betrachtet wird. der Kopf des Knochens und sein kann, es physikalisch erkennen, kann gesagt werden, dass es der vorstehende Abschnitt des Knochens mit einer abgerundeten Form ist, die am Ende des Knochens angeordnet ist.

Dank des Vorhandenseins des Kondylus kann ein Knochen in Bezug auf einen anderen Knochen korrekt passen und so der Bildung eines Gelenks weichen. Man kann jedoch sagen, dass die Gelenke die Vereinigungen eines oder mehrerer Knochen sind. Sie sind von großer Bedeutung, da sie die Realisierung von Bewegungen ermöglichen und auch Plastizität und Elastizität bieten, wenn eine Bewegung ausgeführt wird.