Wissenschaft

Was ist ein Kartograf? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Kartograf oder Kartograf ist die Person, die für die Erstellung von geografischen Karten verantwortlich ist, unter anderem anhand von Originalnachweisen wie Fotografien, Skizzen, Statistiken und Karten zur seismischen Erkennung. Die Wissenschaft, die für das Studium dieser Praxis verantwortlich ist, heißt Kartographie. Die Kartographie ist verantwortlich für die Darstellung aller Küsten, Seegebiete, Oberflächen, Winkel und anderer Gebiete, aus denen der Planet besteht.

Dank der Kartografie wurde die Form der Erde genannt, die nicht vollständig kugelförmig ist, sondern zu den Polen hin etwas abgeflacht ist. Diese Form wird als Ellipsoid katalogisiert. Derzeit werden kartografische Darstellungen mithilfe von Computerprogrammen digital erstellt. Es gibt verschiedene Arten von Karten:

  • Übersichtskarten: Diese Karten beschreiben grob die Standorte der einzelnen Sektoren, um das Verständnis einer allgemeinen oder reichlich vorhandenen Öffentlichkeit zu erlangen, z. B. die Weltkarte, mit der Sie wissen können, welche Grenzen jedes Land in seinen vier Hauptpunkten (Norden, USA) hat. Süd, Ost und West).
  • Thematische Karten: Dies sind Kartentypen, die einer kleinen Anzahl von Bürgern zur Verfügung stehen und für die Beschreibung einer bestimmten Region von gemeinsamem Interesse zuständig sind. Diese Art von Karten wird beispielsweise bei einem Besuch einer Touristenattraktion oder einer anderen verwendet Nation und endet.
  • Topografische Karten: werden verwendet, um die terrestrischen Strukturen einer Region zu beschreiben, die die Reliefs und die verschiedenen Texturen der Erde ausreichend hervorheben.
  • Topologische Karten: Die topologische Karte ist für die Identifizierung einer Region verantwortlich, hat jedoch einen flachen Stil. Sie beschreibt keine Reliefs oder Texturen der Erde. Ein Beispiel für eine topologische Karte wäre die in der U-Bahn, in einem Einkaufszentrum, abgebildete.

    Die Kartierung ist in der neuen Ära keine angewandte Wissenschaft, sondern hat eine ziemlich breite Geschichte, in der Bevölkerungsgruppen wie die Babylonier, Ägypter und Römer Kartierungsübungen praktizierten, insbesondere wenn sie ihre Expeditionsreisen unternahmen. Die ersten Karten wurden in Materialien wie Ton (hergestellt von den Babyloniern) und einige aus Seidenstoff der chinesischen Bevölkerung gefunden. Eine andere Art von rudimentärer Karte wurde im Süden des Pazifischen Ozeans gefunden, in der die Bewohner der Inseln müssten Schilf verwenden, um eine geografische Darstellung ihres Aufenthaltsortes zu erhalten.