Auch als knorpelige Gewebe, Knorpel ist ein Gewebe, das unterstützt mehrere der Extremitäten, gekennzeichnet durch die sehr elastisch sind und keine Art von Blutgefäß. Es wird hauptsächlich von Chondrozyten gebildet, einer Reihe von dispergierten Zellen, die sich selbst im Perichondrium, dem äußeren Bereich des Knorpels, halten. Seine Hauptfunktion im Körper besteht darin, beim Gehen, Springen oder Laufen als Stoßdämpfer zu wirken und auch Gelenke in wichtigen Gelenken abzudecken. Es ist nicht nur beim Menschen vorhanden, sondern auch in den Embryonen anderer Säugetierarten und einiger Fische.
Unter den Gelenken, die sie bedecken, befindet sich die Verbindung zwischen den Rippen und dem Brustbein, dem Außenohr, dem Nasenseptum, der Luftröhre und den Bronchien. Seine Zellen zeichnen sich durch viele kleine Vesikel aus, die dazu beitragen, die Sekretion der Matrix zu initiieren. Sein Golgi-Apparat hat beträchtliche Abmessungen, sein Rough hat eine perfekte Entwicklung sowie Lipidsubstanzen und etwas Glykogen. Sie sind in zwei große Gruppen unterteilt: Chondroblasten, die für die Matrixproduktion und -sekretion verantwortlich sind, und Chondrozyten, deren Aufgabe es ist, die Matrix in gutem Zustand zu halten, wobei Kollagen als bevorzugtes Material verwendet wird.
Es wurden nur drei Arten von Knorpelgewebe beobachtet. Die erste, "Hyaline" genannt, ist die am häufigsten vorkommende im menschlichen Körper. Sie kommt in einem großen Teil des Atmungssystems und der Küstenbögen vor. Sie hat eine weiße Farbe mit einigen blauen Reflexen und einen niedrigen Faserindex. Faserknorpel ist normalerweise einer, der in den Übergängen des Bindegewebes und des hyalinen Knorpels gefunden wird; Die Bereiche, in denen sie sichtbar sind, reichen von den Bandscheiben bis zum Kiefer. Der elastische Knorpel, der reich an elastischen Fasern ist, befindet sich fast im gesamten Außenohr und hat im Gegensatz zu den anderen eine gelbliche Farbe.