Schuppen ist ein Begriff, der als beschleunigte Abschuppung abgestorbener Hautzellen auf der Kopfhaut definiert wird. Dieser Zustand wird durch die Besiedlung der oberflächlichen Hautschicht auf dieser Ebene durch einen Pilz hervorgerufen welches "Malassezia globosa" genannt wird. Obwohl es sich um ein medizinisches Problem handelt, hat Schuppen normalerweise einen großen Einfluss auf psychologische Faktoren wie das Selbstwertgefühl der Betroffenen. Der Pilz ist seinerseits in der Lage, die oberflächlichsten Zellen der Kopfhaut zu reizen, was zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit führt, mit der sie abblättern, so dass ein Prozess, der unter normalen Bedingungen nicht wahrgenommen wird, deutlicher wird.
Im Allgemeinen tritt Schuppen häufiger bei Menschen mit fettigem Haar und fettiger Kopfhaut auf, insbesondere wenn sie kein Shampoo oder kosmetische Produkte verwenden, die speziell an ihren Hauttyp angepasst sind. Daher begünstigen die in diesem Bereich vorhandenen Fette das Wachstum des Pilzes und lassen die Schuppen an den Haaren oder der Kleidung haften, was für den Rest der Menschen viel deutlicher wird.
Dieser Zustand kann auch die Ohren zerstören. In einigen Fällen kann es zu Hautrötungen, Juckreiz, Brennen oder Schmerzen kommen. Andererseits können sich die Schuppen zu Krusten zusammenballen. Während die wirksamsten Mittel zur kontrollierten Halt und zur Bekämpfung von durch Waschen die Haare und Leder der Kopfhaut unter Verwendung basierendes Shampoo antimykotischen Substanzen wie Ketokonazol oder Verbindungen wie Selensulfid, können die Elemente, die den verursachenden Pilz auszuzurotten Schuppen beseitigen das Problem in seiner Gesamtheit, daher empfehlen Experten, dass sie ein- bis zweimal pro Woche auf den betroffenen Bereich angewendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Möglichkeit besteht, dass Schuppen nach der Ausrottung wieder auftreten und sich in Form von Zyklen zeigen. Deshalb ist es am besten, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um sie in Schach zu halten. Einige Beispiele, wie dies verhindert werden kann, sind Waschen Regelmäßiges Haar mit Schuppenprodukten und Maßnahmen zur Reduzierung der Fettproduktion in der Kopfhaut.