Wissenschaft

Was ist Zyklon? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist normalerweise als Zyklon mit starken Winden bekannt, die von Stürmen mit starkem Regen begleitet werden, obwohl es auch Gebieten oder Gebieten der Welt zugeordnet ist, in denen der atmosphärische Druck ziemlich niedrig ist. Das Wort "Zyklon" wurde erstmals 1840 von Henry Piddington verwendet.

Die Entwicklung oder Bildung eines Niederdrucksystems wird als Zyklogenese bezeichnet. Dieser Begriff besteht aus mehreren ähnlichen Prozessen, die zur Entwicklung einer bestimmten Klasse von Zyklonen führen und auf jeder der in der Meteorologie verwalteten Skalen (mikroskalige und synoptische Skala) auftreten können) weniger auf der planetaren Skala.

Es gibt verschiedene Arten von Zyklonen, von denen einige nachstehend aufgeführt werden:

Tropische Wirbelstürme: Auch als tropische Stürme, Hurrikane und Taifune bekannt, die sich im Allgemeinen in heißen Ozeanen bilden und die Energie der Verdunstung und Kondensation aufsaugen. Sie stammen aus der Bildung von Zentren mit niedrigem Luftdruck im Meer.

Extratropische Zyklone: ​​Sie werden durch Breiten von mehr als 30 ° gebildet und bestehen aus zwei oder mehr Luftmassen. Die Vielfalt der Zyklone dieses Typs ist groß und die Identifizierung einer Unterfamilie dieses Typs ist noch in Bearbeitung.

Subtropische Zyklone: ​​Meteorologisches System, das ähnliche Eigenschaften wie der tropische Zyklon sowie der extratropische Zyklon aufweist und sich normalerweise in Breiten nahe dem Äquator bildet.

Polare Zyklone sind ähnlich und so groß wie tropische Zyklone, obwohl sie sehr kurzlebig sind. Im Gegensatz zu anderen Zyklonen entwickelt dieser eine extreme Geschwindigkeit und erreicht eine maximale Kraft von 24 Stunden.

Schließlich die Mesozyklone: ​​Diese emittieren eine geschichtete Rotationsträgheit, die in Form einer Wolke auftritt, wodurch sie ihre Rotation erhöhen und einen Tornado bilden kann.