Gesundheit

Was ist Radfahren? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Radfahren ist eine Aktivität, die eine Reihe von Sportfahrrädern zusammenbringt. Es ist eine der beliebtesten Sportarten mit Weltruhm, deren Präsenz bei den Olympischen Spielen an Bedeutung gewonnen hat.

Das Fahrrad steht in direktem Zusammenhang mit dem Radfahren. Die ersten Vorgänger dieses Fahrzeugs sind in den Zivilisationen Chinas, Ägyptens und Indiens zu finden. 1790 wurde am Hof ​​von Versailles ein Gerät vorgestellt, das dem heute bekannten Fahrrad ähnelt. Dieses Gerät hieß Celeriferous, bestand aus einer ein Meter langen Stange, die durch zwei Räder verbunden war, und bewegte sich dank des Impulses der Füße auf dem Boden. Dann wurde 1839 der Velocipede geschaffen, es war das erste Pedalfahrrad, das von einem Schotten Kirkpatrick Macmillan entworfen wurde.

Radfahren als Sport wurde Mitte des Jahres 1890 geboren, obwohl in Italien im Jahr 1870 das erste Straßenradrennen stattfand. Aber ab dem Jahr 1900 wurden viele der Kategorien des Radfahrens etabliert.

Der Radfahrer gilt als sehr fleißiger Athlet, der eine Reihe von körperlichen und geistigen Bedingungen benötigt, um den Sport zu entwickeln. Unter den Grundelementen für das Radfahren muss der Athlet ein Hemd aus Spezialfasern haben, das eine wirksame Wasserdichtigkeit bietet und den Radfahrer vor Kälte und Wind schützt. Enge und gepolsterte Hosen, die fast bis zu den Knien reichen, werden als Culottes bezeichnet. Auch von den speziellen Schuhen, die auf die Pedale passen.

Innerhalb der Fahrradkategorien sind die folgenden.

Motocross mit dem Fahrrad: Es ist eine Form des Radfahrens, bei der Akrobatik angewendet wird. Diese Disziplin wurde 1960 praktiziert.

Mountainbiken: Es ist eine Disziplin, die Landschaften, unbefestigte Straßen und körperliche Aktivität kombiniert. Es ist ein sehr vollständiger Sport, da verschiedene Körperteile wie Arme und Beine funktionieren. Darüber hinaus verbessert es die körperliche Ausdauer und die Durchblutung.

Bahnradfahren: Diese Kategorie zeichnet sich dadurch aus, dass sie in einem Velodrom stattfindet, einer künstlichen rechteckigen Strecke mit Kurven an den Ecken. Es wird ein Sprintfahrrad verwendet, dessen Pedale höher liegen als bei Rennrädern, damit der Radfahrer beim Treten nicht auf die Strecke trifft.

Rennradfahren : Es handelt sich um eine Art Wettkampfradfahren, das auf Straßen stattfindet, im Gegensatz zum Streckenradfahren, das auf einem Velodrom praktiziert wird.