Das Wort Zyklus leitet sich vom lateinischen Zyklus ab, der sich auf eine Zeitspanne bezieht, die, wenn sie wieder beginnt, eine Reihe von Stufen ist, die nacheinander ablaufen. Wir können auch viele andere Definitionen in unserer kastilischen oder spanischen Sprache finden, das heißt, sie hat viele Verwendungszwecke. Eine andere dieser Anwendungen besteht darin, dass wir sie häufig verwenden, um darauf hinzuweisen und anzuzeigen, dass eine Phase oder Stufe bereits abgeschlossen oder abgeschlossen wurde, und während dieses Prozesses eine Reihe von Stufen und Stufen mit konstanten Eigenschaften durchlaufen, wobei all dies in einem bestimmten Fall auftritt genaue Zeit und Ort.
Wenn wir uns auf die Tatsache beziehen, dass der Wortzyklus eine Reihe von Phänomenen oder Ereignissen ist, die strukturiert, sequentiell und methodisch wiederholt werden, beziehen wir uns beispielsweise auf den Prozess des Sexualzyklus von Frauen, durch den die Frau eine Reihe von Eiern entwickelt oder produziert das erlaubt einer Frau zu empfangen.
Eine Reihe von Ereignissen kultureller Natur, die entweder durch ein Thema oder eine Handlung miteinander in Beziehung stehen und an eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Raum erinnert werden, wird auch als Zyklus bezeichnet.
In der Literatur bezeichnet der Wortzyklus eine Gruppe von Bräuchen und Traditionen des epischen Genres, die mit einer bestimmten Zeitspanne mit einer Figur, einem Charakter oder einer Reihe von Ereignissen oder Fakten korreliert sind. In Bezug auf das Bildungsspektrum bezeichnen wir jede Fraktion, die ein Studienprogramm erstellt und umfasst, als Zyklus.