Wissenschaft

Was ist Enzymkinetik? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Enzymkinetik ist eine Wissenschaft, die für die Untersuchung der Geschwindigkeit chemischer Reaktionen verantwortlich ist, an denen Enzyme beteiligt sind. Diese Analyse der Geschwindigkeit und Aktivität der Enzyme ermöglicht ein tiefes Wissen über die Wirkungsweise des Enzyms, die Rolle, die es im Stoffwechsel spielt, wie seine Aktivität in der Zelle gesteuert wird und wie es gehemmt werden kann. Einwirkung von Drogen oder anderen Substanzen durch den Bären.

Im Allgemeinen sind Enzyme Proteine, die in der Lage sind, mit anderen Molekülen umzugehen, ohne durch die Reaktion irgendeine Art von Veränderung zu verursachen. Diese Moleküle, über die gesprochen wird, werden "Substrate" genannt. Diese Moleküle haben die Fähigkeit, an das aktive Zentrum eines Enzyms zu fusionieren. Dies bedeutet, dass das Substrat an einen bestimmten Bereich des Enzyms bindet, was zur Katalyse führt, was das Erreichen eines Produkts aus einem Substrat bedeutet. All dies ist dank der enzymatischen Wirkung möglich.

Es ist wichtig zu bedenken, dass bestimmte Enzyme die Besonderheit haben , an verschiedene Substrate zu fusionieren und davon abhängig zu sein, dass sie unterschiedliche Produkte erhalten können. Beispielsweise kann eine Protease verschiedene Proteine ​​manipulieren, um eine Vielzahl von Polypeptiden zu erhalten. Es gibt auch Fälle, in denen das Enzym gleichzeitig an zwei Substrate fusioniert werden kann. Ein Beispiel hierfür ist die DNA-Polymerase, die an die DNA- Kette und ein Nukleotid bindet, um es der Kette hinzuzufügen.

Die Geschwindigkeit der enzymkatalysierten Resistenz wird (bis zu einem gewissen Grad) proportional zur Konzentration des Substrats. Das heißt, wenn die Dichte des Substrats niedrig ist, haben bestimmte Teile der Enzymmoleküle ein freies aktives Zentrum. Wenn die Substratmenge zunimmt,. Diese kostenlosen aktiven Websites werden sich Ihnen irgendwann anschließen. Es würde die Substratprodukte der Reaktionsgeschwindigkeit beschleunigen. Wenn nun diese Menge an Substrat weiter zunimmt, wird es eine Zeit geben, in der es keine freien aktiven Stellen mehr gibt, was verhindern wird, dass die Reaktionsgeschwindigkeit weiter wächst. In diesem Fall soll das Enzym gesättigt sein.

Schließlich kann gesagt werden, dass die beiden herausragendsten Eigenschaften innerhalb der Enzymkinetik die Zeit sind, die ein Enzym benötigt, um gesättigt zu werden, und die maximale Geschwindigkeit, die die durch dieses Enzym katalysierte Reaktion erreichen kann.